Liebe geht durch den Magen – Und so mancher hat sich schon verliebt in die Gourmetküche des Almfamilyhotels Scherer in Obertilliach.Man glaubt es kaum, was sich alles in der 700 Seelengemeinde Obertilliach verbirgt. Neben der traumhafte Bergkulisse, dem besonderen Dialekt und den vielen hölzernen Schupfen, die die Felder rund um das Dorf schmücken, gibt es hier einen wahren Geheimtipp zu entdecken – das neu erbaute Almfamilyhotel Scherer.
Das im Dezember 2015 eröffnete Almfamilyhotel Obertilliach mit 4 Sternen hat sich ganz den Familien verschrieben. Die Almsuiten, in denen die Familien schlummern, befinden sich in der Etage Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – denn die vier Zimmeretagen sind den Jahreszeiten gewidmet. Schon beim Eintreten in die Suiten kommt einen der sanfte Holzduft entgegen und man genießt die warme, wohlige Atmosphäre der Umgebung – wie auf der Alm! Doch weder die Almsuiten, der Wellnessbereich mit grandiosem Blick auf den Karnischen Kamm oder das süße Kinderbuffet, das den Erwachsenen gerade einmal bis zu den Knien reicht zieht die meiste Aufmerksamkeit auf sich, sondern die fabelhafte Küche. Dass der waschechte Obertilliacher Thomas Ebner und sein Küchenteam die regionalen Produkte so ansprechend und faszinierend verarbeiten liegt bestimmt auch an den reichlichen Erfahrungen, die er rund um den Globus sammelte. Besonders das Überraschungsmenü hat es in sich, sehen Sie selbst:
Das Almfamilyhotel Scherer – die richtige Adresse, wenn Sie ein besonderes Osttirol-Menü genießen möchten!
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Begib dich mit Walu, dem Wasserfloh, mitten ins Bergwasserparadies Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Bergsegen
Rezept Spargel Cordon Bleu » Mit dem guten Osttiroler Spargel vom Michelerhof in Lavant. Ein Highlight im kulinarischen Frühling!
jetzt lesen Berghunger
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Regional und saisonal - das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger! Der ausgezeichnete heimische Spargel vom Michelerhof in Lavant kommt frisch vom Feld auf den Teller.
jetzt lesen Berghunger
Gefärbte Ostereier, gekochter Schinken, Osterlamm - das alles gehört zur alljährlichen Osterjause am Ostersonntag. Was hier aber auf keinen Fall fehlen darf, ist das traditionelle Osterbrot.
jetzt lesen Berghunger
Erst beim bewussten Suchen entdeckt man die ungemeine Vielfalt der heimischen Kräuter. Sich darauf einzulassen ist echt faszinierend!
jetzt lesen Berghunger, Bergsegen
Ostern kommt mit großen Schritten näher. Ich freue mich schon…
jetzt lesen Berghunger
Die nach Knoblauch riechenden, sehr gesunden, grünen Blätter eigenen sich hervorragend für verschiedene Gerichte. Hier verrate ich euch mein Lieblingsrezept mit Bärlauch - den Bärlauchknödel.
jetzt lesen Berghunger
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Gerichte der Kindheit kommen in Osttirol wieder vermehrt auf den Speiseplan. Was früher selbstverständlich war, regional, saisonal und einfach zu essen, erlebt in der heutigen Zeit ein Comeback. Ein solches Gericht ist der Grießauflauf, der auch noch am nächsten Tag gegessen ausgezeichnet schmeckt.
jetzt lesen Berghunger
Der Osttiroler Blattlstock kommt traditionell zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Germteig & Mohn gehören einfach zusammen, oder?
jetzt lesen Berghunger
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Die Zelten von Elisabeth Eder sind tatsächlich noch ein Geheimtipp. Doch wer das weihnachtliche Backwerk einmal probiert hat, wird es nie mehr missen wollen - manch einer rettet es sogar in den Sommer hinüber.
jetzt lesen Berghunger
Ein bisschen süß, ein wenig säuerlich, mit knuspriger Hülle und vor allem lauwarm ein wahrer Genuss – das ist der Apfelstrudel, wie ihn schon die Oma geliebt hat.
jetzt lesen Berghunger
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust