Regionale Lebensmittel und Erzeugnisse, ehrlich und mit Mehrwert produziert, stehen für dich an erster Stelle? Dann bist du im Talmarkt in Matrei in Osttirol genau richtig. Hier treffen regionale Erzeugnisse auf Menschen wie dich.
Talmarkt Matrei gemütlich beisammen sein
Zurück zu den Wurzeln
Im Zuge des Umbaues der Raiffeisenbank Matrei entschieden sich die Verantwortlichen dazu, der Region und ihren Menschen etwas „zurückzugeben“. Also ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer der Raiffeisenbanken. So entstand die Idee zum Talmarkt.
Stammtischrunde Regionalitätspreis 2016
Treffpunkt für Alt und Jung
Der historische Grundgedanke, mit Osttiroler Kunst gestaltet und mit der Vielfalt der regionalen Produkte gefüllt, ließ den Talmarkt in Matrei zu etwas Besonderem werden. Durch das dazugehörige Cafe, mit 30 Sitzplätzen im Inneren und 30 Sitzplätzen auf der Terrasse, ist er zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Der Stammtisch findet jeden Tag statt.
gemütliche Stube Treffpunkt Cafe
Grosse Produktvielfalt
Du fragst dich jetzt sicher, welche Produkte im Geschäft zu finden sind:
Brot und Gebäck, Getreide, Obst und Gemüse (auch eingelegtes Gemüse), Essig und Öle, Fruchtaufstriche, Knödel und Schlipfkrapfen. Verschiedenste Kräuterprodukte, Säfte und Sirupe, aber auch Schnaps, Wein und die verschiedensten Tinkturen finden sich in der umfangreichen Produktpalette. Weiters gibt es geräucherte oder fangfrische Forellen, Honig, Kekse oder Wildprodukte, und vieles andere mehr.
Forellen Kräutervielfalt Hanfprodukte Geselchtes verschiedenste Handarbeiten Eier von glücklichen Hühnern Selbstgebackenes frische Knödel Seifen uvm.
Wer ein spezielles Geschenk sucht, ein Mitbringsel aus dem Urlaub zu Hause dekorativ platzieren oder sich einfach selbstetwas Gutes tun will (zB mit Kirschkern- oder Zirbenkissen) wird im Talmarkt fündig. Auch Körperpflegeprodukte kommen nicht zu kurz.
Geschenkideen Geschenkskisterl oder im Korb
Die Mitarbeiterinnen stellen auf Anfrage gerne verschiedene Geschenkskörbe zusammen. Es gibt also immer einen guten Grund im Talmarkt in Matrei in Osttirol vorbeizuschauen.Das Lokal besticht mit Cafe aus regionaler Rösterei und Süßspeisen der Bäuerinnen. Aber auch für den kleinen Hunger ist für jeden etwas dabei. Und frühstücken lässt es sich im Talmarkt auch vorzüglich. 100 Lieferanten (Landwirte, Familienbetriebe und Hausfrauen aus ganz Osttirol) zählt der Talmarkt, was die große Produktpalette in etwa erahnen lässt.
Es gibt also immer einen guten Grund im Talmarkt in Matrei in Osttirol vorbeizuschauen.
Fotos: Talmarkt Matrei/Leiter Peter, Kraler Johanna
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

Begib dich mit Walu, dem Wasserfloh, mitten ins Bergwasserparadies Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Bergsegen
Das traditionelle Scheibenschlagen in Prägraten am Großvenediger wurde 2023 in die Wertegemeinschaft "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO aufgenommen.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch
Ein Familienurlaub auf dem Bauernhof mit Eltern und Großeltern, lässt die Familie näher zusammenrücken. Zwischen frischer Landluft und der Pflege von Tieren entstehen unvergessliche Moment, die für immer in Erinnerung bleiben.
jetzt lesen Bergleben
Wegschilder, Bodenmarkierungen, Tafeln: sie alle zeigen dir den richtigen Weg für dein Wanderabenteuer in Osttirol
jetzt lesen Bergleben
Wintercamper aufgepasst: schneesicher, sonnenüberflutet und doch unheimlich ruhig. Dein Wintercamping-Platz in Kals am Großglockner in Osttirol.
jetzt lesen Bergleben
Kennt ihr das auch? Ständige Verfügbarkeit & Stress im Job. Viel zu viel Bildschirmzeit, auch privat. Wenig und schlechter Schlaf. All das sind Umstände, die meine Konzentration und Achtsamkeit sinken lassen. Mir hilft da Zeit in der Natur meiner Heimat Osttirol.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch, Bergsegen
Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Heiligen 3 König Tag, den 6. Januar. Viele Bräuche und Riten gibt es in dieser Zeit in Osttirol und ein besonders lieb gewonnener Brauch ist das Räuchern.
jetzt lesen Bergleben
Kindheitserinnerungen an die schöne, aufregende Advents- und Weihnachtszeit in Osttirol. Tauche jetzt mit mir die die Wunderwelt des "Kind-Seins" ein und betrachte die Adventbräuche und Weihnachtsbräuche - die auch heutzutage in Osttirol immer noch gelebt werden - mit Kinderaugen!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Adventzeit in den Bergen Osttirols. Die schönsten Christkindlmärkte haben wir für euch zusammengestellt.
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ein Brauchtum, der in Osttirol noch immer am 31. Oktober oder am Allerheiligentag gelebt wird, ist das Krapfenschnaggeln, auch Krapfenschnappen genannt!
jetzt lesen Bergleben
Nachhaltigkeit & Regionalität wird im Hotel Hinteregger gelebt. Jetzt mehr über die Hintergründe und die Geschichte erfahren!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust