Der Ufogel ist ein außergewöhnliches Haus! Von außen wirkt es skurril und faszinierend zugleich. Ich verrate euch, was genau sich in dem modernen Bauwerk versteckt.
Was ist es nun, dieses außergewöhnliche Konstrukt?
Verwunderung? Ja, Verwunderung. Die letzten Meter über die Bergstraße hinauf bis ich im malerischen Nußdorf-Debant ankomme und dieses skurrile Ferienhaus erblicke. Ein Ufo in Osttirol gelandet? Oder doch ein Vogel, der einem das Gefühl von Freiheit und Sicherheit zugleich verleiht? Aus mancher Perspektive glaubt man, einen Urvogel zu erkennen, aus manch anderer meint man, ein Konstrukt von einem anderen Planeten zu sehen. Etwas Besonderes stellt die Unterkunft in jedem Fall dar. Die Form, eine Kombination aus Ufo und Vogel, verleiht dem Kunstwerk seinen Namen.
Ursprünglich für einen Künstlerwettbewerb als Schutzhütte in den Alpen geplant, entwickelte das Vater-Sohn-Gespann Peter und Lukas Jungmann dieses Meisterwerk. Sie verschmelzen dabei Holz und Himmel, Geborgenheit und Freiheit, Drinnen und Draußen. Im Jahr 2012 landete der Ufogel schließlich auf der Obstwiese von Familie Pitterl und ist nun für jedermann zu mieten, inklusive Bergpanorama versteht sich.
Wie wohnt es sich im Ufogel?
Ein herzliches „Griaß di und willkommen im Paradies“ kommt mir entgegen, als ich dem Vermieter Thomas Pitterl begegne. Beim Betreten des Hauses enthüllen sich die 45 Quadratmeter Wohnfläche als Raumwunder. Der Innenraum teilt sich in drei offene Ebenen, welche die 45 Quadratmeter deutlich größer wirken lassen, als man vorerst erwarten würde.
Ursprünglich geplant als Schutzhütte in den Alpen, glänzt es heute als exklusives Ferienhaus mit allem Komfort. Designerbad, Kochnische mit Induktionsherd und Geschirrspüler, Fußbodenheizung im ganzen Haus, Sonnenschutz- und Klimaanlage sowie ein offener, gläserner Kleiderschrank mit Blick auf die Dusche unterstreichen das umfangreiche Angebot.
Die Architekten überließen bei der Planung nichts dem Zufall. Die Einrichtung ist multifunktional konzipiert und jeder Quadratmeter wird optimal genutzt. Das Doppelbett aus Zirbenholz, mit Matratzen von Villgrater Natur, garantiert nicht nur erholsamen Schlaf, sondern kann optional auch zur Couch umgewandelt werden. Die Sitzbank und der Tisch lassen sich versenken und der Küchenblock wird zum Tresen.
Urlaub im Ufogel – Erholung für Körper, Geist und Seele
Mein persönliches Highlight: das Panoramafenster. Natur und Himmel werden durch eine riesige Fensterfront mit Blick auf die majestätischen Lienzer Dolomiten ins Innere geholt und verleihen ein Gefühl von Freiheit und Unendlichkeit. Geborgenheit und Sicherheit verspricht der gewölbte Holzkörper. Die Liegewiese auf halber Ebene lädt zum Verweilen ein – der perfekte Ort, um dem Alltagstrubel zu entfliehen und die Energiereserven aufzuladen. Wer hier noch nicht genug Erholung bekommt, der kann es sich in der Schlafkoje auf der nächsten Ebene gemütlich machen. Der optimale Rückzugsort!
Die barrierefreie Designerdusche mit Blick auf die imposante Bergkulisse Osttirols macht sogar das Duschen zu einem Erlebnis. Bevor wir in den Garten schreiten, welcher übrigens auch von Gästen genutzt werden kann, höre ich die Vögel leise zwitschern und die Kühe von nebenan geben hin und wieder einen Laut von sich – wie auf der Alm, Erholung pur vorprogrammiert!
Ein waschechter Osttiroler
Ein sanfter Duft von Lärchenholz durchflutet den Raum. Der vom Hausherr selbst gefertigte Kaminofen versprüht eine heimelige, warme Atmosphäre im ganzen Haus. Hausschuhe liegen bereit, als würde ich heimkommen und irgendwie fühlt es sich auch so an. Scheint der Ufogel ein Gebäude von einem anderen Stern zu sein, so sind seine Osttiroler Wurzeln doch unverkennbar: entworfen von einem heimischen Architektenduo, Lärchen- und Zirbenholz sowie Naturstein im Bad aus der Region. Ebenso wie die Matratzen und das Wildleder, das Kissen und Handläufe ziert. „Ein waschechter Osttiroler“ also.
Das exklusive Ferienhaus vereint authentisches Naturerlebnis mit höchstem Komfort und beeindruckt durch seine besondere Architektur. Diese Kombination sorgt für garantiertes Urlaubsglück! Vermieter Thomas Pitterl bringt es auf den Punkt: „Einmal anders untergebracht und das mitten in der wunderschönen Natur Osttirols“.
Kein Wunder also, dass der Ufogel weit über die Grenzen Osttirols hinaus bekannt ist. Gäste aus San Francisco, New York und ganz Europa finden hier Unterschlupf, aber auch bei Einheimischen ist die Unterkunft, vor allem als besonderes Geschenk für Geburtstage, Hochzeitstage und ähnliches, sehr beliebt.
Willst auch du das Besondere erleben und in die urige Welt Osttirols eintauchen? Das Ferienhaus bietet Platz für bis zu 5 Personen mit einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 Nächten. Ab einem Preis von € 150,00 pro Nacht kannst du dein persönliches Urlaubsglück wahr werden lassen. Anfragen und Buchungen unter: www.ufogel.at
Eine Unterkunft für all jene, die etwas Besonderes suchen, abseits von Mainstream, zurück zum Ursprung und doch der Zeit einen Sprung voraus.
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Heiligen 3 König Tag, den 6. Januar. Viele Bräuche und Riten gibt es in dieser Zeit in Osttirol und ein besonders lieb gewonnener Brauch ist das Räuchern.
jetzt lesen Bergleben
Kindheitserinnerungen an die schöne, aufregende Advents- und Weihnachtszeit in Osttirol. Tauche jetzt mit mir die die Wunderwelt des "Kind-Seins" ein und betrachte die Adventbräuche und Weihnachtsbräuche - die auch heutzutage in Osttirol immer noch gelebt werden - mit Kinderaugen!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Adventzeit in den Bergen Osttirols. Die schönsten Christkindlmärkte haben wir für euch zusammengestellt.
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ein Brauchtum, der in Osttirol noch immer am 31. Oktober oder am Allerheiligentag gelebt wird, ist das Krapfenschnaggeln, auch Krapfenschnappen genannt!
jetzt lesen Bergleben
Nachhaltigkeit & Regionalität wird im Hotel Hinteregger gelebt. Jetzt mehr über die Hintergründe und die Geschichte erfahren!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Sie steht sprichwörtlich im Schatten: Die Brennnessel wächst überall und wird kaum beachtet. Dabei ist die Pflanze ein wahres Wundermittel - und schmecken tut sie obendrein.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Die Carnica Bienen hat sich schon vor Jahrtausenden in Osttirol angesiedelt: Mehr zu den Eigenschaften & dem Bienenweg Glocknerbiene
jetzt lesen Bergleben
Der alte Brauch verzaubert jedes Jahr aufs Neue die Bergketten…
jetzt lesen Bergleben
Für das Hotel Rauter brauchst du Zeit - sonst bist du falsch. Aber wenn du diese mitbringst, schlagen die Uhren in einem anderen Rhythmus.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben
Genussradfahren auf dem Lienzer Talbodenrundweg Nr. 35 - Natur, Kultur und Kulinarik rund um die Dolomitenstadt Lienz.
jetzt lesen Bergleben