Samstag morgen, Wettervorhersage bescheiden, Aprilwetter im Anmarsch, was tun? Die Wandersaison steht in den Startlöchern, ade Winterschlaf. Direkt vor dem Haus starten wir und steigen in den Talrundweg Kals ein.
„Vom Winde verweht“, denken wir uns noch, doch gleich führt uns der Weg in den Wald, wo uns auch diese Laune des Aprilwetters die Wanderlust nicht verdirbt. Bald erreichen wir den ersten Rastplatz. Traumhafte Aussicht über den Weiler „Großdorf“, kurz darauf erblicken wir schon das Gradonna Mountain Resort – ganz verlassen und ruhig. Herrlich ist es, diese Stille mal richtig zu genießen.
Tierische Gesellen
Durch den mystischen „Laworas“, so ist der sagenumwobene Wald benannt, geht es weiter. Über Stock und Stein bahnen wir uns den Weg vorbei an Wäldern und Wiesen. Was ist das da mitten auf dem Feld? Ein junger Rehbock – auch die Wildtiere genießen den Frühling und äsen gemütlich am Wegesrand. Wunderschön am Talrundweg gelegen, lädt die Felsenkapelle ein zum Verweilen und zum Nachdenken. Nach einem kurzen Stück Straße, die an einem wunderschönen Kreuzweg entlanggeht, queren wir ein Feld und tauchen wieder tief ein in den Wald.
Die Felsenkapelle lädt zum Verweilen ein. Hier ist Zeit zum Nachdenken. Tibetische Gebetsfahnen am Wegesrand.
Die Felsenkapelle
Wunderschön am Talrundweg gelegen, lädt die Felsenkapelle ein zum Verweilen und zum Nachdenken. Nach einem kurzen Stück Straße, die an einem wunderschönen Kreuzweg entlanggeht, queren wir ein Feld und tauchen wieder tief ein in den Wald.
Aussichtspunkt „Ranggetin
Rund um uns herum knirschen die Bäume im Wind, wir sind schon gespannt wie dieser Weg noch weiter geht. Bald erreichen wir „Ranggetin“, von dort blicken wir wieder hinunter ins Tal. Den Weiler „Kals/Ködnitz“ haben wir fest im Blick, allerdings nun schon von der anderen Seite. Und siehe da, auch die Sonne widersetzt sich dem Aprilwetter und begleitet uns nun ein Stück!
Rastplätze
Jetzt ist erst mal Pause angesagt. Die zahlreichen, wunderschönen Rastplätze am gesamten Weg verwöhnen mit bequemen Holzbänken, Wassertrögen und teilweise spektakulären Aussichten.
Highlight „Hängebrücke“
Die Hängebrücke, das Highlight des Talrundweges erwartet uns. Ganz schön hoch! Schritt für Schritt tasten wir uns darüber. Schon ein mulmiges Gefühl, wenn wir über den Rand der Brücke hinunter auf den Bach schauen. Aber echt cool!
Noch ganz berauscht vom Erlebnis der Hängebrücke geht’s wieder weiter. Am Rastplatz Panoramablick, lassen wir es uns nicht nehmen, noch eine zweite Pause einzulegen. Zu schön ist der Ausblick auf die Berge und hinunter ins Tal. Bald erreichen wir schon den Weiler „Oberlesach“, dort endet unsere Wanderung für heute, nach insgesamt ca. 4 h.
Perfekte Einstimmung auf die Wandersaison in Osttirol, trotz launischem Aprilwetter – das alles haben wir an diesem herrlichen Tag im Glocknerdorf Kals erlebt.
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust