„Osttirol mit allen Sinnen erleben“, so stand es auf dem Prospekt. Das war genau das richtige, für unseren Familienurlaub. Bei der Suche nach der passenden Unterkunft galt es für zwei Erwachsene, zwei jugendliche Teenies und zwei Esel, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Der Ortnerhof in Bobojach war geradezu ideal für uns alle.
Schon bei der Ankunft war alles perfekt vorbereitet. Die Boxen für unsere Esel Tequila und Sancho waren im nagelneuen Pferdehof untergebracht, wir in einer Familiensuite. Am nächsten Morgen konnten wir es kaum erwarten, die erste Tour zu starten. Wir bepackten unsere Tragtiere mit den Packsätteln und machten uns unverzüglich auf. Vom Ortnerhof ging es über den Fluss Isel nach St. Andrä. Hier begann der Steig auf die Berger-Alm. In blühenden Bergwiesen vor der Hütte machten wir mit unseren tierischen Begleitern die erste Rast. Schnell war uns klar, diese Landschaft ist ganz was Besonderes. Sogleich beschlossen wir, noch zur Bergersee Hütte zu wandern.
Durch Lärchenwälder, bunte Kräuterwiesen und bizarren Felsen, einer Gegend also „wie vom Herrgott erschaffen“, trugen unsere Esel trittsicher das Gepäck. Bereits vom Wetterkreuz konnte man unser Ziel erahnen, der Weg war aber noch gespickt mit vielen Herausforderungen, wie Bachdurchquerungen, steilen Steigen und sumpfigen Wiesen. Hier war Teamworking in der Familie gefragt und vertrauen, damit unsere Esel diese Hindernisse überwinden konnten. Wir alle wurden mit der Lage und dem Panorama des Berger See’s belohnt. Traumhaft eingerahmt von hohen Gipfeln liegt der grüne Bergsee. Nach der verdienten Brotzeit war der Abstieg ins Tal zum Genießen der Landschaft im Sonnenuntergang ein gelungener Ausklang.
Picknick am Wasser
Die Lebensader von Osttirol ist der Fluss Isel mit den tosenden Umbalfällen. Genau zu diesen, wollten wir mit unseren Tragtieren wandern. Entlang des natürlichen Laufes der Isel sind wunderschöne Pfade angelegt. Abseits der Massen an Menschen kann man hier die Natur in den schönsten Facetten kennenlernen. Plätze zum Picknicken findet man hinter jeder Biegung, unsere Esel waren gut bepackt mit allen was man dazu benötigt.
Nach der langen Tour gönnten wir uns ein Picknick am Wasser Die Landschaft war unglaublich: Hier mit Blick zum Großvenediger
Traumblick zum größten Berg Osttirols
Einen Tipp von unserer Herbergsfamilie Kratzer ist es zu verdanken, dass wir eine Trekkingtour zur Lasnitzer Hütte unternahmen. Auf einer Forststraße marschierten wir mit unseren Langohren durch Bergwälder mit uralten Fichten und Tannen. Eigentlich keine große Herausforderung, jetzt wo wir so gut im Training sind. So richtig voran kamen wir aber dennoch nicht. Es lag an den grandiosen Aussichtsmöglichkeiten. Der Großvenediger präsentierte sich bestens, man kann sagen „wie gemalt“. Hinter jeder Biegung ein noch schöneres Bild. Ja, wir wurden so richtig berauscht nach dieser Landschaft in Osttirol.
Doch auch die schönsten Wandertouren oder die großartigsten Aussichten reichen nicht aus, um Osttirol „mit allen Sinnen zu erleben“. Dazu ist es notwendig, im Restaurant und Hotel Ortnerhof zu speisen. Einmalige, regionale Küchen aus dem Virgental war auf alle Fälle unser kulinarischer Höhepunkt. Hans Kratzer und sein Team zauberten spektakuläre Erlebnisse für den Gaumen, Augen und Nase.
Eigentlich unbeschreibbar diese Erfahrungen in Osttirol, das muss man Erleben. Alle diese Eindrücke bleiben für immer Erhalten, bis bald Osttirol.
Vielen Dank an Sabine Deingruber für den tollen Beitrag und für die Bilder!
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust