Nebelschwaden liegen über dem Talboden, es nieselt und irgendwie kommt es mir vor, dass ich eine gefühlte Ewigkeit schon keine Sonne mehr zu Gesicht bekommen habe. Wer Osttirol kennt, weiß, dass das nur ein Gefühl ist, denn bei uns gibt es gar nicht so viel Nebel wie im Flachland.
Was jedoch keine Einbildung ist: die Tage werden auch hier immer kürzer und man verbringt sehr viel Zeit daheim hinter dem warmen Ofen. Dies ist aber nur der Fall, bis es endlich schneit. Voller Vorfreude stehe ich jeden Tag auf und schaue aus dem Fenster. Ich fühle mich wie ein kleines Kind: „Hat’s geschneit?“
Die ganze graue Landschaft wird mit einem weißen Teppich überzogen. Und der erste Spaziergang ist einfach nur ein Erlebnis – unter den dicken Stiefeln knirscht der frische Schnee. Wenn die Sonne dann herauskommt, glitzern die Schneekristalle um die Wette und plötzlich sehe ich die Welt mit ganz anderen Augen. Sogar riechen kann ich ihn, den SCHNEE.
Der Winter bietet unzählige Möglichkeiten, auch für den Nichtskifahrer.
Natürlich ist das Skifahren der Sport Nummer 1 bei uns. Unberührte und bestens präparierte Pisten machen es einem leicht, seine Schwünge in den Schnee zu ziehen. Man wird auch gar nicht so müde, da moderne Aufstiegshilfen uns ganz rasch wieder nach oben bringen.
Was immer mehr in Mode kommt ist das Skitouren gehen. Der große Vorteil hier ist, dass man seine Touren auch abseits der Pisten und ohne Lifte machen kann. In ausgezeichneter reiner Bergluft kann man seine Lungen mit Sauerstoff füllen – das gleiche gilt auch für das Schneeschuhwanderer. Der Unterschied ist lediglich, dass man hier den Hin- als auch den Rückweg gehen muss, man kann nicht die Skier anschnallen und schnell ins Tal fahren. Anschließend in einer der vielen Skihütten zukehren und das ausgezeichnete Essen genießen.
Neu entdeckt habe ich für mich im letzten Jahr das Winterwandern. Wer hätte das gedacht, dass das so viel Spaß machen kann? Mit Freunden die einsame Natur genießen, dabei gemütlich plaudern und einfach mit den Augen die Sinneseindrücke um einen herum aufnehmen. Hier passiert alles ein wenig langsamer, aber dafür umso intensiver.
Was gibt es Schöneres als im Winter eine Rodelpartie zu machen? Die ausgeschilderten Rodelstrecken hinunter rauschen, die Geschwindigkeit genießen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen – auch das ist für mich der Winter. Was soll ich sagen, mir würde noch so viel einfallen, wie z. Bsp. das Eislaufen, Eisstock schießen und und und…
Darum freue ich mich so auf den Winter. Einfach in die Landschaft eintauchen und den Schnee genießen 🙂 ❆❆❆
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust