Mein diesjähriger Sommerurlaub war ursprünglich ganz anders geplant. Wie es aber der Zufall wollte, ging meine Radreise nicht durchs Salzkammergut, sondern an der Drau entlang und somit landete ich in Osttirol.
Bei der Planung wählte ich die Gegend rund um Lienz als Ausgangspunkt. Na ja, und wenn es mich schon nach Osttirol verschlägt, dann konnte ich doch auch dort ein bisschen auf Erkundungstour gehen. Gesagt, getan, hängte ich zum Abschluss einfach noch ein paar Tage Osttirol an den Urlaub dran.
Da ich mit Urlaub am Bauernhof immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe, suchte ich auch diesmal nach einer entsprechenden Unterkunft und wurde fündig. Mit dem Kristemoarhof in Lavant in der Nähe von Lienz hätte ich es nicht besser treffen können.
Von Anfang an habe ich mich am Kristemoarhof sehr wohl gefühlt, was vor allem an der herzlichen Gastgeberfamilie lag. Egal ob ein kurzer Plausch, eine Hofführung (die Kälbchen waren besonders süß), Tipps für Unternehmungen usw., dafür wurde sich Zeit genommen. Hier fühlt man sich als Gast willkommen und nicht wie eine Zimmernummer, was den Aufenthalt so angenehm gemacht hat.
Auch die Zimmer ließen keine Wünsche offen und waren gemütlich und komfortabel ausgestattet. Besonders toll war das Frühstück mit selbstgebackenen Brot und vielen weiteren Köstlichkeiten. Wenn so ein Urlaubstag beginnt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Gut gestärkt kann man somit Osttirol entdecken. Zum Beispiel die tollen Fahrradwege an der Drau und der Isel. Obwohl man in den Bergen ist, geht es relativ eben dahin, was für mich Flachländerin toll war. Wobei natürlich die Berge zu Wandertouren einladen. Mich hat es zur Karlsbader Hütte Mitten in den Lienzer Dolomiten gezogen, und das war ein tolles Erlebnis. Ebenso wie der Nachmittag am Tristacher See zum Baden.
Sollte man genug von „Natur pur“ haben, dann lädt die Sonnenstadt Lienz zum Flanieren und Bummeln ein. Oder wie wäre es mit Kultur? Schloss Bruck oder Aguntum sind einen Besuch wert. Direkt in Lavant lohnt ein kurzer Spaziergang zum Lavanter Kirchbichl oder zum Frauenbach Wasserfall.
Ich hatte eine tolle Zeit in Osttirol mit vielen schönen Erlebnissen, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Daher war schnell der Entschluss gefasst, bald wiederzukommen. Ich hoffe es dauert nicht allzu lange bis zu meinem nächsten Sommerurlaub in Osttirol. Bis dahin schwelge ich einfach in Urlaubserinnerungen. Da fällt mir noch das tolle Café in Lienz an der Isel ein oder das Vitalpinum oder …
P.S.: Oder ich backe die leckeren Vintschgerl nach dem Rezept vom Kristemoarhof – Danke dafür, die sind super.
Vielen Dank an Alexa Koth für den Text und für die Bilder!
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust