Wer kennt das nicht? Ich stand vor einem Problem. Kurzfristig haben mein Mann und ich einige Tage Urlaub bekommen und zu Hause bleiben war nicht wirklich eine Option für uns. München ist zwar eine schöne Stadt, aber ab und zu brauche ich einen Tapetenwechsel. Mein Mann ist so im Job eingespannt, dass er mir die Planung unserer kurzfristigen Auszeit überlässt. Wohin soll’s also gehen? Ich erinnerte mich an einen Geheimtipp einer Freundin: in Osttirol soll es besonders schön sein. Nach kurzer Suche fand ich ein interessantes Angebot von einem neu eröffneten, kleinen Apartmenthaus. Das hörte sich vielversprechend an – die Wörter: Natur, neue Anlage, gemütlich, Ruhe etc. lösten eine gewisse Vorfreude in mir aus. Schnell habe ich mich durch die Bilder geklickt und schon war die Anfrage abgeschickt. Überraschenderweise hatte ich eine Stunde später schon das Angebot in meinem digitalen Postfach. Ich bin eine Frau der raschen Entscheidungen und nach kurzer Rücksprache wurde gleich gebucht.
Unser Urlaub in Osttirol
Unsere Anreise verlief ganz ohne Stau und Stress über Kufstein, Kitzbühel und durch den Felbertauerntunnel weiter nach Lavant. In 3,5 Stunden waren wir am Ziel. Als wir aus dem Auto stiegen fiel unser Blick gleich auf die imposanten, noch schneebedeckten Lienzer Dolomiten. Wir Städter sind so hohe Berge nicht gewohnt, aber ganz ehrlich: das hat schon etwas – die Kulisse ist beeindruckend.
Sogleich wurden wir von unseren Vermietern mit einem „Pregler“ (ist ein heimischer Schnaps) begrüßt. Ok, dachten wir uns – das sind wirklich herzliche Gastgeber. Da wir nun doch ein wenig müde von der Fahrt waren, brachte man uns gleich in unser gebuchtes Apartment in den Antonius Natur Apartments.
Die Tür ging auf, mein Blick schweifte durch den Raum und ich musste feststellen, dass die Bilder im Internet nicht zu viel versprochen haben. Ich wusste gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte. Modernes Apartment, ausgestattet mit altem aufgearbeiteten Holz – so was habe ich noch nie gesehen. Elisabeth, unsere Vermieterin erklärte uns, dass das alte Holz vom ehemaligen Stadel “ auf Deutsch: „Scheune“ aufgearbeitet und wieder eingebaut wurde. Große Fenster, eine Sauna, die gemütliche Couch, edle Materialien etc. haben mich verzaubert.
Am nächsten Morgen, als die Rollläden nach oben gingen, traute ich meinen Augen nicht. Strahlender Sonnenschein begrüßte mich und ich trat auf einen breiten Balkon. Unter uns sah ich einen wunderschönen Schwimmteich. Leider war es noch zu kalt, um diesen zu nutzen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück, mit den gelieferten Brötchen, erkundeten wir die Umgebung. Zuerst ging es in die nächste größere Stadt, nach Lienz. Der Charme dieser Kleinstadt mit den vielen Geschäften, der Fußgängerzone als auch den Straßenkaffees erinnerte mich ein wenig an Italien. Aber, so weit waren wir ja gar nicht von dort entfernt.
Nach einem ausgiebigen Stadtbummel ging es wieder in unser Feriendomizil. Elisabeth und Josef begrüßten uns freundlich und nahmen sich Zeit, um uns interessante Geschichten aus der Umgebung zu erzählen.
Viel zu schnell gingen die unbeschwerten Tage vorbei und es hieß ab nach Hause. Als Feriengäste sind wir gekommen, als Freunde sind wir gefahren. Danke liebe Elisabeth, lieber Josef und lieber Lukas – das waren unvergesslicher Urlaub in Osttirol mit Tagen der Ruhe, des Genusses mit viel Erholung! Eines ist ganz gewiss: wir kommen wieder 🙂
Stefanie Eder,
München
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust
Liebe
Familie Eder, vielen herzlichen Dank für den netten und tollen Bericht !
Wir haben uns sehr darüber gefreut ! Mit Lieben Grüßen aus Lavant.