Ja, Lienz hat Meer – dabei handelt es sich nicht um einen Schreibfehler, sondern um die zum 14. Mal ausgetragene Beachweek. Meer verbindet man mit Sonne und jeder Menge Sand. Und dieser Sand ist es auch, wovon man 200 Tonnen zur schon traditionell gewordenen Beachvolleyball Veranstaltung benötigt. 60 freiwillige Helfer tragen dazu bei, dass das Event sowohl für Zuschauer als auch für Teilnehmer zu einem unvergesslichem Erlebnis wird.
Also ich gehöre noch der Generation an, die das „Baggern und Pritschen“ von der Pike auf gelernt und auch in der damaligen Schülermannschaft mitgespielt hat. Vielleicht ist es auch das, was für mich den Reiz an dieser Veranstaltung ausmacht. Durchtrainierte, tiefbraune Sportler kämpfen im Sand um jeden Ball. Action pur! Jeder Punkt wird vom Publikum mit tosendem Beifall belohnt und die Gewinner strahlen über beide Ohren.
Beachweek 2015
Heuer findet die Veranstaltung vom 21. bis 25. Mai statt. Der Hauptplatz Lienz wird zum künstlich aufgebauten Centercourt – dem Zentrum aller Sportbegeisterten. Spiel, Spaß und Action haben nicht nur die Profispieler, die um Ranglistenpunkte bzw. um die Qualifikation zum Grand Slam in Klagenfurt kämpfen – auch Schülermannschaften bemühen sich, den begehrten Titel des Osttiroler Beachmeisters zu erringen.
Promispiel
Was wäre ein Event, ohne einem Promispiel? Sponsoren, bekannte Sportler (Mario Scheiber, Gerrit Glomser, Ida Ladstätter, Wolfi Mair u.v.m.) als auch versteckte Osttiroler Volleyball Talente kämpfen gegeneinander. Hier steht der Spaß und vor allem der GUTE ZWECK im Vordergrund.
Also ich werde mir diesen tollen Event nicht entgehen lassen, wenn Conny Schroffenegger-Bodner mit Unterstützung von 3 Schülerinnen der BHAK/BHAS Lienz, den Lienzer Hauptplatz in eine unverwechselbare Sportarena verwandelt.
Heute bin ich vor der Arbeit am Lienzer Hauptplatz vorbei gegangen und habe feststellen dürfen, dass die Arena fertig ist. Zur Zeit sind auch schon die Osttiroler Schulbeachmeisterschaften in vollem Gange. Nun bleibt noch zu hoffen, dass uns der Wettergott wohl gesonnen ist und uns mit etwas Sonnenschein beglückt!
LIENZ HAT MEER…
Lienz hat aber auch ein MEHR an Sport, der unsere Bezirkshauptstadt zu dem macht, was sie ist… die SPORTSTADT OSTTIROLS!
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Studien belegen: Wandern macht glücklich und fördert die Gesundheit. Jetzt mehr zum Wanderurlaub in Osttirol und zum Geheimnis des Wanderns.
jetzt lesen Bergschweiß
Damit es noch sicherer, entspannter und aussichtsreicher wird, begleiten dich Bergwanderführer:innen auf deinem Wandererlebnis in Osttirol.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Packliste für dein Klettersteig Abenteuer. Wir fassen zusammen, was alles zu einer vollständigen Klettersteig Ausrüstung gehört.
jetzt lesen Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele.
jetzt lesen Bergschweiß
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol.
jetzt lesen Bergschweiß
Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Wir verraten dir, wo Winterkinder glücklich werden!
jetzt lesen Bergschweiß
Es muss ja nicht gleich die Tour de France sein.…
jetzt lesen Bergschweiß
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Bergschweiß
Andreas Rofner und sein Bergkamerad Reinhard Steiner, haben in 5 Jahren alle 266 Dreitausender Osttirols bestiegen.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Der SuperGiroDolomiti, der große Bruder der legendären Dolomitenradrundfahrt, ist die Herausforderung schlechthin für alle Radsportfans, die auf der Suche nach dem besonderen Kick im Sattel sind und dies in traumhafter Bergkulisse. Der zwei Länder-Giro ist nicht nur im Rennmodus ein Adrenalin-Kick der Sonderklasse, sondern auch ein absolutes Highlight beim nächstes Radausflug mit Freunden.
jetzt lesen Bergschweiß
Der Einstieg ins Alpinklettern gilt als besondere Herausforderung in den Bergen. Plötzlich werden scheinbar unbezwingbare Felsaufschwünge zu reizvollen Routen, markant zackige Gipfel zu erreichbaren Zielen und die Bergwelt zu einem Spielplatz der Möglichkeiten.
jetzt lesen Bergschweiß