Samstag Morgen: strahlender Sonnenschein und tiefblauer Himmel lassen meine Vorfreude wachsen. Wie jedes Wochenende muss ich wieder auf die Piste und meine Energiespeicher auffüllen. Seit ich mir eine Jahreskarte gekauft habe, bin ich eigentlich bei jedem Wetter am Zettersfeld oder am Hochstein anzutreffen und wenn’s nur für einen Einkehrschwung ist.
Kurz und schnell gefrühstückt, steht meine Familie schon fertig angezogen da und wartet wieder einmal auf mich. Naja – Mama’s müssen für „ALLE“ alles herrichten und sind immer die letzten. Endlich stehen wir bei der Bushaltestelle und warten auf den Gratis-Skibus. Das Feine daran ist, dass man dann direkt bei der Gondel aussteigen kann und keinen Parkplatz suchen muss. Bis wir schlussendlich in der Gondel sitzen und auf den Berg fahren, bin ich schon ganz schön müde. Nach 12 entspannten Minuten stehe ich endlich auf den bestens präparierten Pisten.
Mit der Gondel geht es auf den Berg.Perfekt präparierte Pisten erwarten uns. Über den Wolken …
Helm auf, Handschuhe an und los geht’s… ich liebe vor allem das Skifahren in der Früh – als Erster die Spuren in den Schnee ziehen zu können ist schon phantastisch. Wie ein Teppich fühlt sich der Schnee unter meinen Skiern an – nicht zu weich, aber auch nicht eisig, einfach nur perfekt für einen schönen Skitag.
Pause in der gemütlichen Skihütte
Nach ca. 2 Stunden kehren wir das erste Mal ein. Ein guter Tee und ein Plausch mit dem Hüttenwirt müssen dann schon sein.
Traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge. Auch für die Kinder ist bestens gesorgt. Eine Rast muss sein.
Weiter geht’s und die nächsten Runden werden absolviert. Bei uns gibt es keine überfüllten Pisten, allerdings merkt man schon, dass nun mehr Betrieb herrscht. Um die Mittagszeit ist es jedoch besonders fein zu fahren, da sich alle in den Hütten bei einem köstlichen Mittagessen aufhalten. Wir machen das jedoch schlauer: Skifahren, wenn die anderen essen und essen wenn die anderen Skifahren.
Käsespätzle mit ganz viel gerösteter Zwiebel. Der Hüttentoast schmeckt ausgezeichnet. Ein Grillteller vom Feinsten.
Bald schon spüren wir das berühmte Ziehen in unseren Oberschenkeln – das ist ein sicheres Zeichen, endlich das Essen in einer der vielen gemütlichen Skihütten zu genießen. Ein leckeres Mahl im Kreise von Freunden – ein gemütlicher Plausch über Gott und die Welt und der ungetrübte Sonnenschein, der uns wärmt. So kann ein Skitag ausklingen. Gemütlich geht es dann mit einem „Rucksack“ voller Energie in Richtung Tal und mit dem Skibus wieder nach Hause.
Und das Beste an dem ganzen ist, dass heute erst Samstag ist und morgen dasselbe Erlebnis auf uns wartet 🙂
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Packliste für dein Klettersteig Abenteuer. Wir fassen zusammen, was alles zu einer vollständigen Klettersteig Ausrüstung gehört.
jetzt lesen Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele.
jetzt lesen Bergschweiß
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol.
jetzt lesen Bergschweiß
Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Wir verraten dir, wo Winterkinder glücklich werden!
jetzt lesen Bergschweiß
Es muss ja nicht gleich die Tour de France sein.…
jetzt lesen Bergschweiß
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Bergschweiß
Andreas Rofner und sein Bergkamerad Reinhard Steiner, haben in 5 Jahren alle 266 Dreitausender Osttirols bestiegen.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Der SuperGiroDolomiti, der große Bruder der legendären Dolomitenradrundfahrt, ist die Herausforderung schlechthin für alle Radsportfans, die auf der Suche nach dem besonderen Kick im Sattel sind und dies in traumhafter Bergkulisse. Der zwei Länder-Giro ist nicht nur im Rennmodus ein Adrenalin-Kick der Sonderklasse, sondern auch ein absolutes Highlight beim nächstes Radausflug mit Freunden.
jetzt lesen Bergschweiß
Der Einstieg ins Alpinklettern gilt als besondere Herausforderung in den Bergen. Plötzlich werden scheinbar unbezwingbare Felsaufschwünge zu reizvollen Routen, markant zackige Gipfel zu erreichbaren Zielen und die Bergwelt zu einem Spielplatz der Möglichkeiten.
jetzt lesen Bergschweiß
Bei den Laufwochen Kals kannst du mit kenianischen Profiläufern gemeinsam trainieren. Ein Erlebnis, das nicht nur die Kondition verbessert!
jetzt lesen Bergschweiß
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
5 Abenteuertipps, bei denen aktive Kinder richtig müde werden. Positiver Nebeneffekt: Diese gemeinsamen Erinnerungen halten für die Ewigkeit.
jetzt lesen Bergschweiß