Kartoffelpuffer 12. Februar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Am besten schmecken die Kartoffelpuffer mit einer frisch zubereiteten Schnittlauchsauce und einem gemischten Salat. Weiterlesen
Osttiroler Spezialitäten und Handwerk aus dem Bauernladen Virgen 6. Februar 2019 Andrea Zanier Essen & Trinken, Kultur & Tradition Regional ist besser! Mitten im heimeligen Sonnendorf Virgen gibt’s einen Anziehungspunkt für alle, die regionale Produkte und ursprüngliches Handwerk schätzen: Der Virgener Bauernladen ist eine ... Weiterlesen
Milchmus – einfach und lecker 31. Januar 2019 Johanna Kraler Essen & Trinken Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir in unserer Kindheit des Öfteren ein Milchmus gegessen haben. Das war immer etwas ganz Besonderes, gemeinsam aus einer Pfanne zu essen. Das Beste am ganzen war die sogenannte „Schurre“ Weiterlesen
Osttiroler Kiachln 23. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Es gibt Gerüche und Düfte, die man mit seiner Kindheit verbindet. Dazu gehören für mich auch die "Osttiroler Kiachln". Für dieses Traditionsrezept gibt es je nach Region auch verschiedene Namen. Meine Oma nannte sie immer „Blattln“ Weiterlesen
Tiroler Knödel 2. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Das traditionelle Essen wurde früher in den Familien wöchentlich gekocht. Speck und Wurst hatte man bei den Bauern in Osttirol immer daheim und die Knödel s ... Weiterlesen
Schwarzbeernocken 1. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Blaue Finger, blaue Zähne und eine blaue Zunge – es ist Schwarzbeerzeit in Osttirol. Schwarzbeeren oder wie sie noch genannt werden: Heidelbeeren, Blaubeeren oder im Dialekt „Zwoschban“. Heute z ... Weiterlesen
Fliegenfischen in den ursprünglichen Gewässern Osttirols 14. Oktober 2018 Andrea Zanier Essen & Trinken, Menschen Ob am tobenden Fluss oder am ruhigen Bach – der Blick auf die höchsten Berge Österreichs ist beim Fischen in Osttirol immer inklusive. Fliegenfischer suchen die echte, originäre Herausforderung, b ... Weiterlesen
Steinpilzrisotto 20. August 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Zugegeben, Risotto ist keine leichte „Koscht“! (keine leichte Küche) ABER: es schmeckt einfach sehr gut und jeder Bissen ist die Sünde wert ;) . Und weil es einfach so gut schmeckt gibt es nun das Rezept für das Steinpilzrisotto m ... Weiterlesen
Culinarium tyrolensis – die Küche der Dolomiten 9. Juli 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken, Kultur & Tradition Die Dolomiten faszinieren unglaublich! Und da Essen Leib und Seele zusammenhält, was liegt da näher, als die Dolomiten kulinarisch auf den Teller zu zaubern? Genau dies ist den Pionieren des Vereines culinarium tyrolensis, drei Spitzen ... Weiterlesen
Rot, süß, saftig und gsund – die Osttiroler Erdbeere 29. Juni 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Erdbeeren zum selber pflücken - das gibt es auch auf den Erdbeerfeldern in Osttirol! Bei uns in Osttirol gibt es seit einigen Jahren Erdbeerfelder, wo jeder sich seine Früchte selber pflücken kann. Heute bin ich zu Besuch am Erdbeerfeld bei der Familie Ploner ... Weiterlesen
Holunderblütensirup selber machen – so geht’s! 11. Juni 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken Einen herrlich erfrischenden Holunderblütensirup herzustellen ist ganz einfach! Unser Rezept kann jeder zu Hause nachmachen! Die Vorteile für die Zubereitung zu Hause liegen wohl auf der Hand: ... Weiterlesen
Ein Früchtchen auf Reisen – Unterweger Früchteküche 28. Mai 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken Ein Früchtchen auf Reisen – ich habe es getroffen! Und es hat mir von sich erzählt. Es ist unterwegs durch Zeit und Raum. Zeit – weil es schon seit 3 Generationen die Welt bereist und schon so viel erlebt hat, ... Weiterlesen