Osttiroler Hochzeitskrapfen / Bauernkrapfen 19. Januar 2017 GastautorIn Essen & Trinken Die Osttiroler Hochzeitskrapfen gibt es, wie der Name schon sagt, meistens bei den Hochzeiten im Iseltal in Osttirol. Aber auch ansonsten werden sie gerne gegessen. Früher gab es in vielen Häusern am Heilig Abend diese Krapfen. Mit ein ... Weiterlesen
Spaghetti mit Eierschwammerl-Rahm Sauce 18. August 2016 Johanna Troyer Essen & Trinken Köstlich und regional, preiswert und einfach in der Zubereitung! Die Osttiroler Eierschwammerln haben es wirklich in sich! Hier gibt's ein Rezept für Spaghetti mit Eierschwammerl-Rahm Sauce. In Ostti ... Weiterlesen
Almfamilyhotel Obertilliach – wie geschaffen für Gourmets 30. März 2016 Johanna Troyer Essen & Trinken, Reisetipps Liebe geht durch den Magen – Und so mancher hat sich schon verliebt in die Gourmetküche des Almfamilyhotels Scherer in Obertilliach.Man glaubt es kaum, was sich alles in der 700 Seelengemeinde Weiterlesen
Osttiroler Speck 22. Januar 2016 Claudia Isep Essen & Trinken Der Winter kommt und das ist die traditionelle Zeit Speck und Würstln selber zu machen. Bei den Bauern hat man früher immer auf Weihnachten ein Schwein geschlachtet, da man die Familie mit frischem Fleisch und Geselchtem versorgen wollte. Gesagt, getan ... Weiterlesen
Knusprige Ente nach Art des Hauses 22. Dezember 2015 Claudia Isep Essen & Trinken Was zu Weihnachten gekocht wird, wird von Generation zu Generation weitervererbt. Etliche dieser Gerichte werden auch noch von mir gekocht, aber irgendwann musste ich mit den Traditionen brechen und das kochen, was meiner Familie und mir besonders gut sc ... Weiterlesen
Osttiroler Hauswürstl 18. Dezember 2015 Claudia Isep Essen & Trinken Wie wir schon von frühester Kindheit an gelernt haben, muss man alle Lebensmittel verwerten und darf nichts wegschmeißen. Bei der Speckzubereitung fallen jede Menge kleinere Fleischstücke ab. Was gibt es nun Besseres als hausgemachte Würstln selbst zuzubereiten? ... Weiterlesen
Kekse, Spaß und Co im Tassenbacherhof bei Margit 8. Dezember 2015 Johanna Troyer Essen & Trinken Einen netten, gemütlichen Abend verbringen und nebenbei ein paar wertvolle Backtipps holen – das wollten wir, eine Gruppe von befreundeten Mädels aus dem Osttiroler Oberland, gemeinsam mit Margit Aigner, der Hausherrin des Tassenbacherhofes in Weiterlesen
Gerstlsuppe 13. November 2015 Claudia Isep Essen & Trinken Seid ihr auch manchmal auf der Suche nach gesunden, frischen aber auch schnellen Rezepten? Die oben genannte Suppe kann man nämlich auch bei guter Vorbereitung in nur 30 Minuten auf den Tisch bringen! Weiterlesen
Tiroler Gröstl 13. Oktober 2015 Claudia Isep Essen & Trinken Schon wieder ist der halbe Braten vom Sonntag übrig geblieben. Es stellt sich die Frage, was mache ich damit? Das beste „Restlessen“ ist ein gutes Gröstl (mit viel Fleisch). Das Feine an diesem Gericht ist, dass man es mit sämtlichen Fleischsorten zubereiten kann. ... Weiterlesen
Polsterzipfln 29. September 2015 Claudia Isep Essen & Trinken Früher galt es bei den Bauern, viele hungrige Mäuler satt zu bekommen. Mehl und Fett waren immer genügend in der Vorratskammer u ... Weiterlesen
Osttirol im Herbst, das schönere Tirol zur besten Zeit 15. September 2015 Markus Egger Essen & Trinken Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern. Die einen schwören Stein und Bein auf Nordtirol, und die anderen lieben Südtirol über alles. So ist das auch bei uns beiden. Ein verlängertes Wochenende steht ... Weiterlesen