

Ob als Hauptspeise oder als Beilage – Erdäpfellaibchen kommen bei Jung und Alt immer gut an. In Osttirol werden sie auch liebevoll „Labelen“ genannt. Für die Laibchen benötigt man nur wenige Zutaten, die man meistens auch daheim vorrätig hat.
60 dag mehlige Kartoffeln
1 Ei
1 Zwiebel
Etwas Jungzwiebel
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Brösel
Öl zum Braten
Kartoffel kochen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Zwiebeln schneiden -glasig anrösten und Petersilie hacken. Alles zu den Kartoffeln geben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen und noch ein Ei dazugeben. Zu einer glatten Masse vermischen.
Kleine Kugeln formen, flach drücken und in Bröseln wenden. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Erdäpfellaibchen darin anbraten. Das dauert pro Seite nur ca. 3 Minuten.
Besonders gut schmecken die Laibchen mit einer Schnittlauchsauce und einem gemischten Salat. Mahlzeit.