

Ein sehr oft gegessenes Gericht auf den Osttiroler Hütten, im Sommer wie auch im Winter, ist eine gute Gulaschsuppe. Mein Sohn sagt immer, dass es die beste Gulaschsuppe beim Ludwig auf der Naturfreundehütte gibt. Meine Suppe schmeckt auch sehr gut, jedoch mit Hüttenstimmung auf der Alm schmeckt’s um ein Vielfaches besser!
200 g Zwiebeln
500 g Rinderschulter
400 g Kartoffeln
2 Kaffeelöffel Rosenpaprika
1 Kaffeelöffel Kümmel
Etwas Majoran
Salz, Pfeffer,
3 Kaffeelöffel Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
ca. 3/4 Liter Gemüsebrühe
Öl zum Anbraten
Zwiebeln, Rindfleisch, Kartoffeln und Knoblauch klein würfelig schneiden. In Etappen das Rindfleisch braun anbraten und beiseite stellen. Zwiebeln anrösten, das Rindfleisch und Tomatenmark dazu geben und weiterrösten. Paprika und Knoblauch dazugeben, mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen.
Mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch weich dünsten. Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell Flüssigkeit nachgießen. Anschließend Kartoffeln und die restliche Gemüsebrühe dazugeben und so lange kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Gulaschsuppe schmeckt am besten mit einer Semmel und einem kühlen Gösser Bier. Mahlzeit!