Irmgard Wibmer – Der Weg zu dir 15. September 2020 Elena Wibmer Menschen, Sport & Aktiv Imgard Wibmer ist Gesundheitspädagogin, Bergwanderführerin und Meditationslehrerin. Ganz nach dem Motto „Wandern zum Sein“ taucht man mit ihr gemeinsam in die Welt der Natur, Kräuter, Berge, Felsen und Steine Osttirols ein. Weiterlesen
Gipfeltour im Villgratental – Toblacher Pfannhorn und Gaishörndl 31. August 2020 Melanie Burgmann Sport & Aktiv Seid ihr auf der Suche nach einem tollen Ausblick? Dann seit ihr auf den Gipfeln des Toblacher Pfannhorns und des Gaishörndls Im Villgratental genau richtig. Weiterlesen
Kegelstein– Geschichte eines Gipfelkreuzes 9. Juli 2020 Simon Holzer Sport & Aktiv Mit seinen 2418m ist der Kegelstein einer der niedrigeren Berge in der Granatspitzgruppe. Der Fernblick über das gesamte Iseltal ist von dort aus garantiert. Weiterlesen
Aufi aufs Goisele – Wandern über den Dächern von Lienz 25. Juni 2020 Melanie Burgmann Sport & Aktiv Der Aufstieg aufs Goisele auf 2.433m garantiert einen wunderbaren Ausblick über den Lienzer Talboden. Hier geht's zum Tourentipp inkl. Bildreise. Weiterlesen
Wie im Bilderbuch: Die Oberstalleralm im Villgratental 28. Mai 2020 Melanie Burgmann Kultur & Tradition, Reisetipps 16 denkmalgeschützte Almhütten und eine Kapelle bilden die Oberstalleralm! Ein Anblick, der dir bestimmt das Herz aufgehen lässt! Weiterlesen
Der geografische Mittelpunkt Osttirols auf dem Rücken des Firstkogels 10. Oktober 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Die malerische Herbstkulisse des geografischen Mittelpunkt Osttirols bietet für Naturliebhaber ein beeindruckendes Naturschauspiel. Die Entfernung zu den Außengrenzen des Bezirkes Osttirol beträgt von diesem Punkt rund 27 Kilometer. Weiterlesen
Böses Weibl – wo sich Tag und Nacht „Guten Tag“ sagen 3. September 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Das Böse Weibl in Kals gehört mit seinen 3.119 m zu den höheren Gipfeln in der Schobergruppe. Es wird auch als einer der leichtesten Dreitausender betitelt. Weiterlesen