Rippelen: Ein Originalrezept mit hilfreichen Tipps 29. Dezember 2020 Claudia Isep Essen & Trinken Tiroler Knödel und Rippelen waren die Lieblingsgerichte von meinem Papa und werden auf vielen Osttiroler Hütten gekocht. Sie sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Weiterlesen
Eingemachtes 16. November 2020 Claudia Isep Essen & Trinken Ein Gericht, das heute noch oft in Osttirol beim Hochzeit "laden" auf den Tisch kommt, ist ein traditionelles Eingemachtes. Ich möchte euch das Rezept dazu nicht vorenthalten. Weiterlesen
Theresa Rogl – Kochkünste, die die ganze Welt begeistern 10. August 2020 Elena Wibmer Menschen Kreativ, leidenschaftlich, blutjung und bereits ein bekannter Name in der Gastronomieszene - Theresa Rogl verzaubert die ganze Welt mit ihren Kochkünsten. Weiterlesen
Sulze – Reste verwerten und Lebensmittelverschwendung vermeiden 23. April 2020 Claudia Isep Essen & Trinken Beim Kochen der Fleischsuppe werden die vorhandenen Zutaten ausgelaugt, damit die Suppe kräftig wird. Wer das Fleisch und das gekochte Gemüse noch weiterverwerten möchte, findet hier das Rezept für eine gute Sulze. Ich kann nur sagen, meine Familie liebt eine gute saure Sulze! Weiterlesen
Erdäpfellaibchen 21. März 2020 Claudia Isep Essen & Trinken Ob als Beilage oder als Hauptspeise – Erdäpfellaibchen kommen bei Jung und Alt immer gut an. Für die Laibchen benötigt man nur wenige Zutaten, die man meistens auch daheim vorrätig hat. Weiterlesen
Deferegger Senf: Der Senfmacher im Defereggental 22. Mai 2019 Andrea Zanier Essen & Trinken, Menschen Das Osttiroler Defereggental hat kristallklares reines Gebirgswasser. Das ist jene Zutat, die man für den ausgezeichneten Deferegger Senf benötigt. Weiterlesen
Kartoffelpuffer 12. Februar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Am besten schmecken die Kartoffelpuffer mit einer frisch zubereiteten Schnittlauchsauce und einem gemischten Salat. Weiterlesen
Osttiroler Kiachln 23. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Es gibt Gerüche und Düfte, die man mit seiner Kindheit verbindet. Dazu gehören für mich auch die "Osttiroler Kiachln". Für dieses Traditionsrezept gibt es je nach Region auch verschiedene Namen. Meine Oma nannte sie immer „Blattln“ Weiterlesen