Wonach suchst du?

Vegetarisches


Die Nationalpark-Regionsprodukte: Genuss mit Herz & Verstand Kultur & TraditionKulinarik
7. Februar 2025

Die Nationalpark-Regionsprodukte: Genuss mit Herz & Verstand

Die Nationalpark-Regionsprodukte sind eine sorgfältig ausgewählte Palette von Lebensmitteln und Produkten, die direkt aus der Region rund um den Nationalpark Hohe Tauern stammen. Dabei steht Qualität im Vordergrund: Bio-zertifiziert, nachhaltig produziert und handgemacht – so werden die Produkte zur Verkörperung dessen, was Osttirol ausmacht. 

Gesundes Knäckebrot Natur & GesundheitKulinarik
15. Januar 2025

Gesundes Knäckebrot

Wer kennt das nicht - die unbändige Lust auf Knabbergebäck. Bei diesem Rezept ist das Naschen sogar gesund! Das Brot versorgt uns mit vielen Nähr- und Ballaststoffen und hält lange satt. Besonders gut schmeckt es frisch aus dem Ofen.

Spaghetti mit Eierschwammerl-Rahm-Sauce Kulinarik
13. August 2024

Spaghetti mit Eierschwammerl-Rahm-Sauce

Köstlich und regional, preiswert und einfach in der Zubereitung! Die Osttiroler Eierschwammerln haben es wirklich in sich! Hier gibt's ein Rezept für Spaghetti mit Eierschwammerl-Rahm Sauce.

Fastensuppe: Rezept für eine gesunde Fastenzeit Kulinarik
12. März 2024

Fastensuppe: Rezept für eine gesunde Fastenzeit

Die Fastensuppe wird traditionell am Aschermittwoch in vielen Pfarren Osttirols gekocht und gegen eine freiwillige Spende ausgegeben.

Osttiroler Spargel Kulinarik
11. April 2023

Osttiroler Spargel

Regional und saisonal - das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger! Der ausgezeichnete heimische Spargel vom Michelerhof in Lavant kommt frisch vom Feld auf den Teller.

Bärlauchknödel Kulinarik
21. März 2023

Bärlauchknödel

Die nach Knoblauch riechenden, sehr gesunden, grünen Blätter eigenen sich hervorragend für verschiedene Gerichte. Hier verrate ich euch mein Lieblingsrezept mit Bärlauch - den Bärlauchknödel.

Rohnenknödel Kulinarik
30. September 2022

Rohnenknödel

Entweder liebt man oder hasst man sie: die Rohnenknödel. Der erdige Geschmack des unter der Erde wachsenden, heimischen Gemüses entzweit. Eines ist aber unbestritten: die Rote-Bete (wie die Rohnen auch genannt werden) ist sehr vitamin- und mineralstoffreich, fördert die Blutbildung und enthält viele gesunde Stoffe, die wir gerade im Herbst besonders benötigen.

Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel Kulinarik
15. Juli 2022

Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel

Ein einfaches und schnelles Rezept für Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel mit Tipps und Tricks vom Profi für gutes Gelingen.

Brennnesselbrot – Das Superfood vor der Haustür Kulinarik
6. Juli 2022

Brennnesselbrot – Das Superfood vor der Haustür

Sie steht sprichwörtlich im Schatten: Die Brennnessel wächst überall und wird kaum beachtet. Dabei ist die Pflanze ein wahres Wundermittel - und schmecken tut sie obendrein.

Vollkornbrot – nach Mamas Rezept Kulinarik
29. April 2022

Vollkornbrot – nach Mamas Rezept

Bei meiner Mama zu Hause wurde alle 2 Wochen noch selber Vollkornbrot gebacken. Was früher ganz selbstverständlich war, erlebt in der heutigen Zeit ein richtiges Comeback. Die Rezepte ist nicht aufwendig und vor allem schmeckt es gut.

Osttiroler Schlipfkrapfen Kulinarik
5. Oktober 2021

Osttiroler Schlipfkrapfen

Die Osttiroler Schlipfkrapfen, das sind gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln, Kräutern und Gewürzen, sind über die Grenzen hinaus bekannt.

Osttiroler Brennsuppe Kulinarik
26. Februar 2021

Osttiroler Brennsuppe

Früher wurde die Osttiroler Brennsuppe als Heilmittel gegen Magenverstimmungen auf den Tisch gebracht. Heute gilt sie als traditionelle Speise, die immer wieder gerne gegessen wird.

Radieschen-Pesto Kulinarik
12. Juni 2020

Radieschen-Pesto

Zerowaste: Auch das Grünzeug der Radieschen wird verwertet! Wir haben ein super einfaches und schnelles Rezept für ein leckeres Radieschen-Pesto.

Erdäpfellaibchen Kulinarik
21. März 2020

Erdäpfellaibchen

Ob als Beilage oder als Hauptspeise – Erdäpfellaibchen kommen bei Jung und Alt immer gut an. Für die Laibchen benötigt man nur wenige Zutaten, die man meistens auch daheim vorrätig hat.

Kartoffelpuffer Kulinarik
12. Februar 2019

Kartoffelpuffer

Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Am besten schmecken die Kartoffelpuffer mit einer frisch zubereiteten Schnittlauchsauce und einem gemischten Salat.

Frischer Spargel mit Sauce Hollandaise Kulinarik
30. April 2018

Frischer Spargel mit Sauce Hollandaise

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber im Frühjahr kann ich es kaum erwarten, bis es den heimischen Spargel vom Michelerhof in Lavant wieder gibt – Genuss pur für den Gaumen und die Seele.

Polenta – So kocht man „a Osttiroler Plente“ Kulinarik
25. Januar 2018

Polenta – So kocht man „a Osttiroler Plente“

Früher kam die Osttiroler Plente nahezu jeden Tag auf den Tisch. Heute erlebt der Maisgrieß eine Renaissance und kommt wieder in vielen Haushalten vermehrt auf den Tisch.

Der Parasol – Frisch vom Wald auf den Teller Kultur & TraditionKulinarik
25. September 2017

Der Parasol – Frisch vom Wald auf den Teller

Frisch vom Wald auf den Teller. Die heimischen Speisepilze sind günstig und schmecken ausgezeichnet. Frische Luft und Bewegung gibt es gratis dazu.

Spinat- und Käseknödel Kulinarik
4. September 2017

Spinat- und Käseknödel

Die Knödel haben bei uns in Osttirol große Tradition, ob in der süßen Variante als Obstknödel oder auch in der herzhaften Variante. In der vegetarischen Küche ist er nicht mehr vom Speiseplan wegzudenken.

Rezepttipp für den Gründonnerstag: Spinat Kulinarik
3. April 2017

Rezepttipp für den Gründonnerstag: Spinat

Osttirol steht für seine gelebten Traditionen und Bräuche. Am Gründonnerstag gibt es schon seit meiner Kindheit ein "grünes" Essen: Spinat mit Spiegelei und Röstkartoffeln.

Geröstete Schlipfkrapfen Kulinarik
9. März 2017

Geröstete Schlipfkrapfen

Resteverwertung vom FEINSTEN: vom Mittagessen übrig gebliebene Schlipfkrapfen werden mit nur wenigen Zutaten zu einem ausgezeichneten Essen.

Kategorie: Vegetarisches
21 Beiträge