Was tun in Lienz bei Regen
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Regenwetter ein facettenreiches Angebot. Kunst und Kultur in den Museen und Schlössern erleben, Osttirols Historie auf den Grund gehen oder durch die Lienzer Altstadt bummeln: Erlebe Osttirol von einer anderen Seite.
Schloss Bruck
Das Schloss Bruck kann man wohl getrost als das Lienzer Herzstück betiteln, wenn man auf der Suche nach Kultur ist. Hier treffen Kunst und Malerei auf Vergangenheit und Geschichte, was den alten Gemäuern ein gar einzigartiges Ambiente verleiht. Von Sagen umwoben thront das Schloss Bruck auf der kleinen Anhöhe über Lienz und lässt Prestige und Charme, den es selbst nach über 700 Jahren nicht verloren hat, schon von weitem erahnen. Durch das stählerne Tor betritt man den Burghof mit dem kleinen Café, in dem es sich gut verweilen lässt. Einfach Platz nehmen, die Stimmung wirken lassen und sich gedanklich in eine Zeit versetzen, in der am Burghof ein reges Treiben der Händler, Ritter und Hofdamen herrschte.



Römerstadt Aguntum
Historisch geht es weiter in die Römerstadt Aguntum, Zeugin der Antike. Faszinierend wird die Bauweise aufbereitet, mit der selbst vor Jahrhunderten Fußbodenheizung in den Häusern ermöglicht wurde. Im Innenbereich des Museums warten Funde von Münzen, altertümliche Helme und Werkzeuge. Die alten Mauern lassen erahnen, wie prachtvoll die Stadt einst wohl gewesen sein muss. Vom Aussichtsturm kannst du über das gesamte Areal blicken und über die Stadtmauer, die Therme oder das Handwerkerviertel sehen. Ein weiterer Teil von Aguntum liegt nur wenige Kilometer weiter in Lavant. Dort befindet sich ebenso ein kleines Museum.



Sportangebot bei Regenwetter
Sportbegeisterte Gäste kommen auch an regnerischen Tagen in Osttirol auf ihre Kosten: Powere dich beim Bogenschießen aus oder probiere das Kegeln im Kegelstadel Leisach. Na, alle neun Kegel getroffen? Dann entdecke unser großes Angebot an Reitställen oder ziehe einige Längen im Dolomitenbad Lienz. Dort kannst du auch unglaublich gut im großzügigen Saunabereich entspannen oder für mehr Action die Rutsche ausprobieren. Die besonders hart gesottenen Gäste trotzen dem Regen und versuchen sich beim gemeinsamen Raften. Hier ist der Adrenalinkick garantiert.



Lienzer (Alt)-Stadt
Wer es lieber ruhiger mag ist bei Regen in der Lienzer Altstadt bestens aufgehoben. Urige Gassen, heimelige Cafés und zahlreiche Geschäfte laden zum Verweilen ein. Bummle durch die Straßen und kehre in traditionellen Restaurants ein. Um den Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen, bietet sich das Kino CineX bestens an: Genieße die aktuellsten Filme bei einer Portion Popcorn oder Nachos und warte das Regenwetter ab.



Osttiroler Kulinarik
Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, bist du in der Loacker Genusswelt genau richtig: Hier kannst du deine eigenen Waffeln zubereiten und im Museum mehr über die Entstehungsgeschichte der Firma lernen. Für Naschkatzen bietet sich ein Besuch der „Pichler’s Schokoladenwelt“ an. Per Zug oder mit dem Bus erreichst du diese beiden Betriebe in nur ca. 30 Minuten ab Lienz – mit der Osttiroler Gästekarte kannst du den Bus übrigens kostenlos nutzen.
Auch sonst kommt die Kulinarik in Osttirol nicht zu kurz: Besuche heimische Schnapsbrenner und schaue ihnen bei der Zubereitung der Spirituosen über die Schulter. Oder genieße nach einem traditionellen Essen in der Lienzer Altstadt ein selbst gemachtes Eis bei einem der vielen Anbieter als Dessert.

Lienz trotzt allen Klischees und beweist, dass es auch bei Schlechtwetter nicht langweilig wird. Zwar zählt die Stadt mehr als 2070 Sonnenstunden im Jahr, Schauer, Nebel und Regen kommen aber doch vor. Mit unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten, Ausflugszielen und Sportmöglichkeiten habt ihr aber bestimmt genug zu tun! Natürlich sind unsere Tipps aber auch bei sonnigem Wetter einen Besucht wert. Worauf wartest du also noch? 😉
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust
Ein naturnaher Familienurlaub verbindet, stärkt die Familie und die gemeinsamen Abenteuer bleiben in Erinnerung! » Jetzt die Tipps dazu ansehen!
jetzt lesen Berglust