Das Wandern ist des Winklers Lust
2.020 Quadratkilometer, zum Großteil unberührte Naturlandschaft, dazu 266 Dreitausender lauten einige der Vorzüge Osttirols. Kein Wunder also, dass hier Adler und Bartgeier ihre Schwingen ausbreiten, Steinböcke und Gemsen über steile Felsenwände klettern und Murmeltiere über die Almböden jagen. Angesichts dieser Voraussetzungen ist es ebenfalls kein Wunder, dass sich Osttirol ideal für jene eignet, die ihr Glück in Wanderschuhen suchen. Deine Wandertouren sollen noch eine Spur sicherer, interessanter und wissenswerter werden? Du möchtest dir um die Tourenplanung und Wettervorhersagen keine Sorgen machen? Dann schließe dich doch einer geführten Tour mit einem/einer unserer erfahrenen Bergwanderführer:innen an. Einer wie Bergwanderführer und Hotelier Thomas Winkler, der das Wandern in seiner DNA hat und uns mit einigen Hintergrundinformationen im folgenden Interview versorgt hat.

Lieber Thomas, danke vielmals, dass du dir die Zeit für das Interview nimmst und uns in die Welt des Bergwanderführers mitnimmst. Bitte stelle dich kurz vor:
Warum hast du die Ausbildung zum Bergwanderführer gemacht? Was waren die Inhalte der Schulungen und wie hilft dir die Qualifizierung als Bergwanderführer bei den Wandertouren mit deinen Gästen?
Was ist der Unterschied zwischen Bergführer:innen und Bergwanderführer:innen?
Das A und O einer Wandertour ist die Planung. Hast du für uns ein paar Ratschläge und wie gehst du an das Vorhaben heran?
Das Zeitmanagement, speziell der Start zur Wanderung und die Wettervorhersagen, hängen stark miteinander in Verbindung. Wie baust du diese beiden Faktoren in deine Wanderplanung ein?
Von Karl Valentin stammt das Zitat: „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!“ Gehst du auch bei Regenwetter mit deinen Gästen auf Wanderung?
Die richtige Ausrüstung ist bei jeder Outdoor-Aktivität extrem wichtig. Welche Tipps hast du für uns, für eine Wanderung richtig gerüstet zu sein?
Auf der Suche nach Wanderwegen wird man in ganz Osttirol fündig. Sei es im Nationalpark Hohe Tauern, entlang des Karnischen Kamms oder in den Lienzer Dolomiten. Dabei müssen es nicht die Eisriesen jenseits der 3000er-Grenze sein. Dazwischen „schleichen“ sich auch zahlreiche Ziele ein, die sich genusswandernd erreichen lassen. Was sind deine Geheimtipps für Wandertouren für Naturliebhaber, Hüttenfans oder „leichte“ Berggipfel in Osttirol?
Es kommen immer mehr Familien zum Wandern nach Osttirol. Für Kinder ist die Tourenauswahl und das „Drumherum“ noch wichtiger. Der Weg ist dabei oft das Ziel. Welchen Tipp hast du abschließend noch für eine Familientour mit Kindern in Osttirol?
Lieber Thomas, vielen Dank für das Interview!
Wenn du dich mit einem/einer Bergwanderführer:in auf eine Wanderung machen möchtest, informiere dich auf www.osttirol.com. Du kannst dich dazu auch in den Tourismusinformationen in Osttirol beraten lassen oder dich bei einer geführten Wanderung im Rahmen des Wochenprogramms anschließen.
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
In Osttirol gibt es einen Ort, an dem Gäste in die Welt der analogen Unterhaltung abtauchen können: das Spiele- und Buchhotel Tschitscher
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch
Studien belegen: Wandern macht glücklich und fördert die Gesundheit. Jetzt mehr zum Wanderurlaub in Osttirol und zum Geheimnis des Wanderns.
jetzt lesen Bergschweiß
Das traditionelle Scheibenschlagen in Prägraten am Großvenediger wurde 2023 in die Wertegemeinschaft "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO aufgenommen.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch
Packliste für dein Klettersteig Abenteuer. Wir fassen zusammen, was alles zu einer vollständigen Klettersteig Ausrüstung gehört.
jetzt lesen Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Kennt ihr das auch? Ständige Verfügbarkeit & Stress im Job. Viel zu viel Bildschirmzeit, auch privat. Wenig und schlechter Schlaf. All das sind Umstände, die meine Konzentration und Achtsamkeit sinken lassen. Mir hilft da Zeit in der Natur meiner Heimat Osttirol.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch, Bergsegen
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele.
jetzt lesen Bergschweiß
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol.
jetzt lesen Bergschweiß
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Wir verraten dir, wo Winterkinder glücklich werden!
jetzt lesen Bergschweiß
Es muss ja nicht gleich die Tour de France sein.…
jetzt lesen Bergschweiß
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Bergschweiß
Andreas Rofner und sein Bergkamerad Reinhard Steiner, haben in 5 Jahren alle 266 Dreitausender Osttirols bestiegen.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Der SuperGiroDolomiti, der große Bruder der legendären Dolomitenradrundfahrt, ist die Herausforderung schlechthin für alle Radsportfans, die auf der Suche nach dem besonderen Kick im Sattel sind und dies in traumhafter Bergkulisse. Der zwei Länder-Giro ist nicht nur im Rennmodus ein Adrenalin-Kick der Sonderklasse, sondern auch ein absolutes Highlight beim nächstes Radausflug mit Freunden.
jetzt lesen Bergschweiß
Super Aktion!
Kenne Thomas Winkler schon lange. Haben gemeinsam wunderbare Wanderungen/Bergtouren unternommen.
Kann man nur weiterempfehlen.
Lieber Johann,
ja, Thomas ist wirklich ein wunderbarer Bergwanderführer. Hoffentlich hast du noch viele schöne Touren mit ihm vor dir. Liebe Grüße, dein Osttirol Team