Hoch über Sillian, am wunderschön gelegenen Herrnegger-Hof, wohnt und arbeitet Anton Rainer-Pranter. Anton zaubert aus Holz Wunderschönes und Kreatives. Dem Besucher stechen schon vor dem Erreichen des Herrnegger Hofes Anton´s vielfältige Arbeiten ins Auge.
Holztröge – ein beliebter Blickfang
Ich habe Anton angetroffen, als er gerade dabei war, einen seiner vielen schön gestalteten Holztröger zu fertigen. Nach Wunsch seiner Kunden wird die Größe und Stärke des Baumstammes gewählt. Die erste Bearbeitung erfolgt mit der Motorsäge um dann anschließend mit der Dechsel den Trog auszuschlagen. Für den „Feinschliff“ verwendet Anton Rainer-Pranter eine Schmirgelscheibe auf seiner Flex. Eineinhalb bis zwei Tage Arbeit stecken in so einem Holztrog.
In seinem Hauptberuf ist Anton Rainer-Pranter Vollerwerbsbauer, seine Arbeiten sind in erster Linie Hobby aber auch ein zweites Standbein. Die Bearbeitung des Holzes auf vielfältige Art und Weise hat er von klein auf von seinem Vater gelernt. Vieles an Können und Wissen hat er sich selbst angeeignet und im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Den Rohstoff für seine Arbeit bezieht er meist aus dem eigenen Wald, da weiß er was er hat!
Unikate – wunderschön und kreativ
Heute zaubert Anton aus Holz Wunderschönes und Kreatives. Von Gebrauchsgegenständen angefangen, über Nützliches bis hin zu vielerlei Dekorativem. Jedes Stück ein Unikat! Nichts davon ist aber mit gängiger Tischlerarbeit zu vergleichen. „Die Ideenanreize und Inspirationen zu seinen Arbeiten kommen ihm im Alltag“, berichtet Anton. Auch alten Gegenständen haucht er gekonnt neues Leben ein.
Anton Rainer Pranter am Sillianer Adventmarkt
Verschiedenste Dekorationen und kunstvoll gestaltete Gebrauchsgegenstände können beim jährlich stattfindenden Sillianer Adventmarkt erworben werden.
Übrigens, bei einem Spaziergang durch die Ortschaften Sillian oder Heinfels können Sie auch Anton’s Werke bewundern, beispielsweise im Gastgarten beim „Heimspiel“ in Heinfels:
Oder etwa bei der Gastterrasse beim Lokal „P99“ im Zentrum von Sillian:
Gerne geht Anton Rainer-Pranter aber auch im gesamten Jahresverlauf auf die verschiedensten Kundenwünsche (Urlaubsmitbringsel, runde Geburtstage, persönliche Geschenke, anlassbezogene Dekorationen) ein und so entsteht nicht selten ein ganz neues, so aus den Händen von Anton Rainer-Pranter bis dato noch nicht dagewesenes Objekt.
Eines ist in allen seinen Werken zu spüren – seine Liebe zu Holz und Handwerk!
Anton Rainer-Pranter
vlg. Herrnegger
Sillianberg 32
9920 Sillian
Tel. 0664/18 54 113
Fotos: Anton Rainer-Pranter, Johanna Kraler
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Begib dich mit Walu, dem Wasserfloh, mitten ins Bergwasserparadies Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Bergsegen
Das traditionelle Scheibenschlagen in Prägraten am Großvenediger wurde 2023 in die Wertegemeinschaft "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO aufgenommen.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch
Ein Familienurlaub auf dem Bauernhof mit Eltern und Großeltern, lässt die Familie näher zusammenrücken. Zwischen frischer Landluft und der Pflege von Tieren entstehen unvergessliche Moment, die für immer in Erinnerung bleiben.
jetzt lesen Bergleben
Wegschilder, Bodenmarkierungen, Tafeln: sie alle zeigen dir den richtigen Weg für dein Wanderabenteuer in Osttirol
jetzt lesen Bergleben
Wintercamper aufgepasst: schneesicher, sonnenüberflutet und doch unheimlich ruhig. Dein Wintercamping-Platz in Kals am Großglockner in Osttirol.
jetzt lesen Bergleben
Kennt ihr das auch? Ständige Verfügbarkeit & Stress im Job. Viel zu viel Bildschirmzeit, auch privat. Wenig und schlechter Schlaf. All das sind Umstände, die meine Konzentration und Achtsamkeit sinken lassen. Mir hilft da Zeit in der Natur meiner Heimat Osttirol.
jetzt lesen Bergleben, Bergmensch, Bergsegen
Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Heiligen 3 König Tag, den 6. Januar. Viele Bräuche und Riten gibt es in dieser Zeit in Osttirol und ein besonders lieb gewonnener Brauch ist das Räuchern.
jetzt lesen Bergleben
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Kindheitserinnerungen an die schöne, aufregende Advents- und Weihnachtszeit in Osttirol. Tauche jetzt mit mir die die Wunderwelt des "Kind-Seins" ein und betrachte die Adventbräuche und Weihnachtsbräuche - die auch heutzutage in Osttirol immer noch gelebt werden - mit Kinderaugen!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Adventzeit in den Bergen Osttirols. Die schönsten Christkindlmärkte haben wir für euch zusammengestellt.
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ein Brauchtum, der in Osttirol noch immer am 31. Oktober oder am Allerheiligentag gelebt wird, ist das Krapfenschnaggeln, auch Krapfenschnappen genannt!
jetzt lesen Bergleben
Nachhaltigkeit & Regionalität wird im Hotel Hinteregger gelebt. Jetzt mehr über die Hintergründe und die Geschichte erfahren!
jetzt lesen Bergleben, Bergsegen
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust