Wenn wir über die besinnliche Zeit sprechen, denken wir unweigerlich sofort an Weihnachten. Glitzernde Lichterketten, stimmungsvolle Musik und der Duft von gebratenen Kastanien, was könnte es Beruhigenderes geben? Genau diese Wochen direkt vor dem Fest sind es aber, die geprägt von Hektik und Stress sind. Habe ich schon alle Geschenke gekauft? Ist das Haus schon vom Keller bis zum Dachboden geschrubbt und was koche ich eigentlich in den Feiertagen für die ganze Familie? Fragen, die sich jeder von uns im Advent bestimmt schon mehr als einmal gestellt hat.
Advent = Ankommen
Heute rückt der Wunsch nach Reduktion immer mehr in den Vordergrund. Sich besinnen, auf das, was dich wirklich glücklich macht, ruhig und entspannt über die wichtigen Dinge nachdenken bedeutet ankommen, ankommen bei sich selbst und nicht zuletzt ankommen im Hier und Jetzt. Aber reicht es wirklich, sich nur in der kurzen Zeit vor dem Weihnachtsfest zu besinnen oder sollte man doch das ganze Jahr über nach Ruhe und Erholung streben?

Was bedeutet Besinnlichkeit eigentlich?
Nachdenken, Ruhe, mentale Erholung, Selbstfindung. Das sind die Begriffe, die uns als erstes in den Sinn kommen, wenn wir uns diese Frage durch den Kopf gehen lassen. Die schnelllebige Gesellschaft raubt uns oft genau diese einfachen Dinge. Auch Zufriedenheit und Dankbarkeit spielen eine große Rolle, wenn es um die besinnliche Zeit geht. Was brauchen wir, um zufrieden zu sein? Sind wir wirklich dankbar, für alles was uns das Leben bietet? Es ist höchste Zeit sich auf das zu besinnen, was wirklich zählt!
Besinnliche Zeit mitten in der Natur
Wo könnte man sich besser auf die wichtigen Dinge konzentrieren als mitten in der Natur? Ob du alleine durch die frisch verschneite Landschaft stapfst und dem Knirschen deiner Schritte im tiefen Neuschnee lauschst, am Gipfel stehst und das einzigartige Bergpanorama in dich aufsaugst oder gemeinsam mit deiner Familie Quality Time genießt. Osttirol bietet dir unzählige Möglichkeiten zurück zu dir zu finden.

5 Tipps für deine besinnliche Zeit in Osttirol
Rein in die Natur
Bei einer Winterwanderung durch den Nationalpark Hohe Tauern kannst du tief in eines der größten Schutzgebiete im mitteleuropäischen Raum eintauchen. Die Ranger vom Nationalpark Hohe Tauern kennen die Landschaft wie ihre eigene Westentasche, helfen dir dabei, eins mit der Natur zu werden. Nebenbei verraten sie dir das ein oder andere Geheimnis über den Nationalpark und seine Bedeutung für die Umwelt.

Die Kraft des Waldes
Kaum ein anderer Ort eignet sich besser dafür, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und die Umgebung ganz bewusst zu spüren, als der Wald. Die Reduzierung der vielfältigen Eindrücke und die Reinheit der Luft machen den Erholungsraum zu etwas ganz Besonderem. Mit jedem Atemzug wirst du merken, dass deine Gedanken zu dir zurückkehren und du neue Energie für den Alltag gewinnst. Nichts wie los zum Waldbaden in Osttirol!

Einmal auspowern bitte
Auch eine fordernde sportliche Betätigung, wie das Langlaufen, eignet sich perfekt für eine kleine Auszeit, um sich wieder auf das Wesentliche zu fokussieren. Langlaufen ist nicht nur gesundheitlich gesehen ein absoluter Hit, es steigert auch die Denkfähigkeit, hebt die Stimmung und verbessert sogar den Schlaf. Nach der sportlichen Aktivität schüttet der Körper die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin aus. Langlaufen macht also nicht nur fit, sondern auch glücklich.

Gemeinsam genießen
Eine Pferdekutschenfahrt mit der ganzen Familie durch die verschneite Osttiroler Landschaft tut nicht nur der Seele gut. Der kalte Luftzug im Gesicht lässt dich deine Haut spüren und das gleichmäßige Traben der Pferde wirkt beruhigend auf dein Gemüt. Die eindrucksvolle Landschaft rundet das Erlebnis für Groß und Klein perfekt ab.

Handy weg und Augen auf
Natürlich verleiten die eindrucksvollen Osttiroler Berge dazu, schnell ein spektakuläres Bild zu machen und auf Social Media zu veröffentlichen, um möglichst viele Likes zu ergattern. Am Ende zählt aber nur das, was dir in Erinnerung bleibt. Nimm dir Zeit, einfach mal abzuschalten und genieße die Umgebung bewusst und vor allem offline.

Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust
toll geschrieben, wenn mans lei darichtn tat
Ich fühle mich sehr angesprochen und verbunden. Danke, dass ihr mich mitgenommen und mich inspiriert habt…
Lieber Adrian! Vielen Dank für dein positives Feedback dazu. Wir freuen uns, dass wir dich ein wenig inspirieren konnten und wir hoffen, du genießt die besinnliche Zeit in vollen Zügen! 😊 Alles Gute, dein Osttirol Team
Die Berge finde ich im Winter fast schöner. Vielleicht weil alles so schön leise ist und alles aussieht wie in Zuckerwatte gepackt.
Hallo Heidi! Das verstehen wir nur allzu gut! Der Winter hat etwas magisches 🤩.
Es sollten 5Sterne werden, mein Finger war zu schnell. Wunderschön, absulut zu empfehlen ❤️❤️
Hallo Margot! Danke für dein Feedback dazu. Wir können die Bewertung zwar nicht mehr im Nachhinein ändern, aber dein Kommentar zeigt uns, und den restlichen Lesern, dass dir die Inhalte sehr gut Gefallen! Vielen Dank für die Mühe, noch extra eine Nachricht zu senden! Liebe Grüße, dein Osttirol Team