Auf einen Sonntagskaffee der ganz besonderen Art ging es für Maria-Luise, Heinrich und mich bei unserem Ausflug ins Großglockner Resort. Ein warmer Apfelstrudel mit Vanillesauce und dem Blick auf über 60 Dreitausender – das erlebt man nicht alle Tage!
Start in Oberlienz mit dem FLUGS E-Car
Unser kleiner Ausflug startet in Lienz beim Flugs-Standort in Oberlienz. Ein flotter BMW I3 wird uns über die kurvige Straße nach Kals am Großglockner bringen. Das Buchen des Autos verlief wie gewohnt reibungslos. Nur noch das Ladekabel herausziehen, das Fahrzeug per Bluetooth öffnen und schon fahren wir los.
Beim Haslacher Schleierwasserfall auf dem Weg nach Kals konnten wir natürlich nicht so einfach vorbei fahren. Der Wasserfall führte, aufgrund der starken Regenfälle am Tag zuvor, besonders viel Wasser.
„Aufe afn Berg!“ – Auf ins Großglockner Resort
Das Wetter an dem Tag war etwas wechselhaft, deshalb haben wir uns für die gemütliche Variante entschieden und sind mit der Gondel hinauf ins Großglockner Resort Kals – Matrei gefahren.
Eine Berg- und Talfahrt im Großglockner Resort kostet für Erwachsene 28,00 € und für Kinder 14,00 €. In knapp 15 Minuten beförderte uns die Seilbahn unkompliziert und stressfrei auf 2421m Seehöhe. Was uns dort erwartete war ein Aussichtspunkt der Extraklasse. Und das alles vollkommen ohne jegliche Anstrengung!
Dreitausender Rundumblick im Großglockner Resort
Rund 60 Dreitausender kann man von diesem Aussichtsberg bei gutem Wetter sehen. An diesem Tag versteckten sich leider viele im Nebel, der noch hartnäckig an den Felsen hing. Der Nebel sorgte jedoch für eine ganz besondere Stimmung.
Der Großglockner scheint hier zum Greifen nah! Auch den konnten wir diesmal aber nur auf den Fotos der vielen Schilder sehen. Auf der Aussichtsplattform der Adlerlounge zu stehen war dann noch ein ganz besonderes Erlebnis.
Einkehr in der Adlerlounge
Danach gab es natürlich auf 2.421 m den obligatorischen Apfelstrudel mit Vanillesauce und einen Kaffee. Die riesige Adlerskulptur in der Adlerlounge muss man auf alle Fälle auch schon mal gesehen haben. In der Adlerlounge treffen die Komponenten Berg, Kulinarik und Architektur aufeinander. Man fühlt sich wahrhaftig wie ein Adler im Nest.
Wir haben so viel Zeit am Berg verbracht, dass wir sogar den Buchungszeitraum für unseren Flugs verlängern mussten. In den Bergen tickt die Uhr nun mal ein bisschen anders. War natürlich auch kein Problem. Danach ging es wieder gemütlich mit der Gondel ins Tal und zurück nach Oberlienz. Das Abschließen der Buchung und das Bezahlen läuft wie gewohnt mit der MOQO App, ganz ohne Schlüssel.
Dieser Blogbeitrag ist Teil des Interreg Projektes SMACKER und wird in Kooperation mit dem Regionsmanagement Osttirol umgesetzt.

Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

Während die Lärchen noch in goldenen Farben erstrahlen, sind die…
jetzt lesen Berglust
5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Schöne Fotos, da würde ich auch gern mal ein Kaffee trinken. Mal schauen ob sich etwas planen lässt. Der Wasserfall ist bestimmt ebenfalls ein Blick wert.
Lg Alisa
Liebe Alisa!
Wenn du Hilfe bei der Planung brauchst steht dir unser Infobüro in Matrei gerne zur Verfügung. Tel. 050 212 500 oder matrei@osttirol.com. Den ein oder anderen Geheimtipp gibt es dort oft noch dazu! Wir würden uns sehr freuen, wenn es bei dir klappt.
Liebe Grüße, dein Osttirol Team
Hallo das Osttirol Team,
bei unserer Durchfahrt haben wir es tatsächlich geschafft diese Ortschaft vor kurzem zu besuchen. Es ist wirklich sehr schön, wenn man es persönlich sieht.
Generell gefällt uns das Leben in der Natur und Ihr habt viel zu bieten um aus dem stressigen Alltag hier aus Dt. raus zu kommen.
Lg Alisa
Liebe Alisa!
Es freut uns sehr, wieder von dir zu hören! Welche Unternehmungen hast du denn in Matrei in Osttirol gemacht?
Danke vielmals für dein liebes Feedback! 😉 Wir können uns wirklich glücklich schätzen, in solch einem großartigen Naturraum aufwachsen zu dürfen.
Hoffentlich dürfen wir dich demnächst wieder einmal in Osttirol begrüßen!
In der Zwischenzeit wünschen wir dir alles Liebe, dein Osttirol Team.