Wer nach Prägraten am Großvenediger kommt, entdeckt nicht nur ein idyllisches Dorf am Ende des Virgentals, sondern auch einen besonderen Ort voller Geschichte, Leidenschaft und Herzlichkeit: den Ortnerhof. Er verbindet Tradition mit modernem Komfort und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis.
Die Gastgeberfamilie ist mit Gästen groß geworden. Schon als Kinder war es selbstverständlich, dass die freien Zimmer vermietet wurden. Aus dieser Erfahrung wuchs nicht nur eine gewisse Routine, sondern vor allem die Leidenschaft, Menschen willkommen zu heißen. „Wir sind einfach gerne unter Leuten, das ist unser Wesen“, erzählen Hans und Tanja Berger mit einem Lächeln. Diese Begeisterung spüren Besucher:innen sofort – sei es bei der persönlichen Begrüßung, den liebevollen Details im Haus oder den täglichen Tipps in der Morgenpost, die stets individuelle Wander- und Ausflugsideen bereithält.

Vom Reiten und Wandern
Besonders stolz ist die Familie auf ihre Pferde: 14 Haflinger- und Quarter-Mischungen leben am Ortnerhof, sorgfältig gezüchtet und bestens ausgebildet. Kein Wunder, dass rund die Hälfte der Gäste wegen des abwechslungsreichen Reitprogramms anreist, das Anfänger:innen wie erfahrene Reiter:innen begeistert.
Doch auch abseits des Sattels hat die Region viel zu bieten. Direkt vom Hof führen zahlreiche Wege in den Nationalpark Hohe Tauern, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu aussichtsreichen Gipfeltouren. Wer es sportlicher mag, leiht sich ein E-Mountainbike aus und erkundet mühelos die Bergwelt rund um Prägraten am Großvenediger. So findet jedes Familienmitglied seine Lieblingsbeschäftigung. Am Abend finden alle wieder zusammen, um Erlebnisse auszutauschen und die Ruhe des Virgentals zu genießen.
Nicht nur das Reiten macht den Ortnerhof einzigartig. Wer hier Urlaub macht, taucht ein in eine Welt, in der Regionalität und Nachhaltigkeit keine leeren Schlagworte sind. Eier, Brot, Joghurt, Topfen, Honig und Fleisch stammen von den Nachbarhöfen, Käse aus Kals a G. und St. Veit in Defereggen und Wildfleisch direkt aus heimischen Jagden. Schon lange bevor „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurde, war es hier selbstverständlich, bewusst mit Ressourcen umzugehen. Das spüren die Gäste und schätzen es umso mehr.
Wanderdorf Prägraten
Prägraten selbst trägt ebenfalls viel zur Magie des Aufenthalts bei. Das Virgental mit seinem abgeschlossenen Talschluss, den unzähligen Wanderwegen und der unberührten Natur ist ein Paradies für alle, die Stille, Ursprünglichkeit und echte Erholung suchen. Kein Durchzugsverkehr, dafür glasklare Bergbäche, satte Wiesen und Gipfel, die zum Greifen nah scheinen. „Wir haben acht Hochgebirgstäler, jedes anders, jedes faszinierend“, schwärmen die Gastgeber.

Ein besonderes Highlight im Herbst sind die Wiesbauer Wanderwochen. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm: gemeinsame Wanderungen mit den Gastgebern, ein Rucksack gepackt mit einer zünftigen Bergjause und ein Grillabend mit Wiesbauer- Spezialitäten. Das Herzstück bildet die Wanderung auf die Wiesbauer Spitze. Ein Gipfelerlebnis, das Genuss und Natur perfekt vereint.
Der Ortnerhof ist mehr als nur ein Platz zum Übernachten. Er ist ein Stück gelebte Osttiroler Heimat, getragen von einer Familie, die Tradition weiterentwickelt, ohne sie zu verlieren. Wer hierherkommt, nimmt nicht nur Erinnerungen an beeindruckende Berge und erholsame Tage mit, sondern auch das Gefühl, Teil einer besonderen Geschichte geworden zu sein.

Hinterlasse dein Feedback