Natur & GesundheitSport & AktivEgal bei welchem Wetter und welchen Verhältnissen: wir Naturliebhaber sind nicht alleine in der Winterlandschaft unterwegs. Deshalb gilt es auf die tierischen Nationalparkbewohner und ihren Lebensraum Rücksicht zu nehmen und 10 Tipps für dein naturverträgliches Wintererlebnis zu befolgen.
Osttiroler AbenteuerMit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
Natur & GesundheitSpuren lesen im Schnee: Wir verraten dir interessantes Hintergrundwissen und testen dein Wissen über die Abdrücke der Wildtiere.
Natur & GesundheitDer Bartgeier ist der größte heimische flugfähige Vogel. Wir zeigen dir, wo du den Vogel mit 3 Metern Flügelspannweite beobachtest.
Natur & GesundheitDer König der Lüfte ist wohl jedem ein Begriff. Wir verraten dir, wie er jagt, brütet und wie du Adler am Besten beobachten kannst.
Natur & GesundheitDu wolltest schon immer wissen wo und wie die Steinböcke in Osttirol leben? Von uns gibt es 6 Tipps für die Steinbockbeobachtung.
Natur & GesundheitHier erfahrt ihr, wer in den Sommermonaten im Nationalpark Hohe Tauern für die Pfeifkonzerte verantwortlich ist.
Natur & GesundheitDu wolltest schon immer einen Gamsbock oder eine Gamsgeiß in freier Natur beobachten? Bei uns gibt es Tipps, wo im Nationalpark Hohe Tauern du am besten Gämse beobachten kannst.
Natur & GesundheitOsttiroler GesichterEmanuel Egger, einer der dienstältesten Nationalpark-Ranger, kennt die Natur und den Nationalpark Hohe Tauern wie seine Westentasche.
Osttiroler AbenteuerZuverlässig, ausdauernd, geduldig und vor allem mutig sind die Pferde vom Ortnerhof in Prägraten am Großvenediger. Das sind die besten Voraussetzungen, um in das Hochgebirge des Großvenedigermassivs zu reiten.