Natur & GesundheitBergbaden in Osttirol: Wie achtsames Wandern und bewusste Naturerlebnisse helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Kultur & TraditionOsttiroler GesichterEine Anleitung zur Herstellung von dekorativem Weihnachtsschmuck indem drei Handwerkskünste vereint werden.
Natur & GesundheitDie Imkerei und Bienenzucht hat bei Familie Gutwenger in Innervillgraten bereits Tradition. Über den Jahresablauf im Bienenjahr, die Herausforderungen und Königinnenzucht im Villgratental.
Osttiroler GesichterNirgendwo stimmten mehr Menschen gegen den Anschluss als im Bergdorf Innervillgraten. Der Grüß-Gott Bauer kann über den leisen Widerstand ein Lied singen.
Kultur & TraditionDie Bergsteigerdörfer sind eine Initiative des Österreichischen Alpenvereins, die Ortschaften vereint, die im Einklang mit Natur und Mensch etwas anderen Tourismus umsetzen. Weniger, dafür besser, das ist die Devise.
Must Dos & Sees5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
KulinarikDas Hoch Kultur Festival Franui stellt nicht nur ein kulturelles Highlight dar, auch kulinarisch trumpft man im Villgratental auf.
Kultur & TraditionVom 10. bis 12. August findet das Hoch Kultur Festival Franui auf die Unterstaller Alm in Innervillgraten statt.
Kultur & TraditionAdventzeit in den Bergen Osttirols. Die schönsten Christkindlmärkte haben wir für euch zusammengestellt.
Osttiroler AbenteuerWenn ich an Winter im Villgratental denke, sehe ich vor meinen Augen die tief verschneite Landschaft, frische Spuren im Schnee und ich kann mir schon vorstellen, wie der Schnee unter meinen Füßen knirscht.
Osttiroler GesichterMit seinem 190 PS-starken und 4 tonnenschweren Loipengerät sorgt der Innervillgrater Gerhard Haider im Winter für perfekte Verhältnisse auf der wunderschönen Villgratental Loipe.
Natur & GesundheitDie Skitourenlenkung verbindet die Belange des Naturschutzes mit den Interessen von Bergsportlern. Als Pilotregion diente das Osttiroler Villgratental.
Sport & AktivWir nehmen dich heute mit auf eine Erlebniswanderung am Thurntaler. Schöne Aussichten, Spaß und Kulinarik sind garantiert.
Natur & GesundheitGehen setzt auch gedanklich etwas in Bewegung. Wege suchen, Wege finden und Wege gehen - zu Fuß. Das war auch die Idee hinter der Podcast-Reihe "Bewanderte Gedanken".
Kultur & TraditionDurch eine glückliche Fügung und die daraus resultierende künstlerische Hinterlassenschaft des Malers Ernst Schrom und der Schriftstellerin und Volkskundlerin Maria Lang-Reitstätter entstand nun der hochinteressante Text-Bildband "Lebenswelt Villgraten".
Sport & AktivSeid ihr auf der Suche nach einem tollen Ausblick? Dann seit ihr auf den Gipfeln des Toblacher Pfannhorns und des Gaishörndls Im Villgratental genau richtig.
Must Dos & SeesSport & Aktiv16 denkmalgeschützte Almhütten und eine Kapelle bilden die Oberstalleralm! Ein Anblick, der dir bestimmt das Herz aufgehen lässt!
Kultur & TraditionDie Watchlist mit Filmen aus Osttirol gegen Langeweile. Eine Zeitreise von den 1970ern bis heute mit einem bunten Mix aus Filmen, für die Osttirol als Drehort ausgewählt wurde.
Osttiroler AbenteuerOsttiroler GesichterIm idyllisch gelegenen Weiler Kalkstein gibt es mit der Badl Alm einen Platz zum Entschleunigen und um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Osttiroler GesichterUrsprüngliche, traditionelle Bausubstanz in Verbindung mit moderner Architektur machen aus den Ferienwohnungen im Giatla Haus einen Sehnsuchtsort.
Osttiroler AbenteuerOsttiroler GesichterZwischen unberührter Natur, mächtigen Gipfeln und romantischen Wäldern schmiegt sich die urige Volkzeinerhütte am Talschluss des Winkeltals.
Osttiroler AbenteuerOsttiroler GesichterDie Produkte von Villgrater Natur sind Alpiner Lifestyle pur. Naturmaterialien in höchster Qualität werden zu Wohnaccessoires, Schlafsystemen und mehr.
Sport & AktivWer die 5 Etappen der Herz-Ass Villgratental Wanderung macht, findet neben einer einzigartiger Natur- und Kulturlandschaft, sowie den grandiosen Ausblicken auf dem Hochbelvedere der Alpen, auch mystische Sagen und Geschichten.