Wonach suchst du?

zurück
Kultur & Tradition

Entdecke die schönsten Ausflugsziele entlang des Drauradwegs

Entdecke die schönsten Ausflugsziele entlang des Drauradwegs

Der Drauradweg ist mehr als nur eine Radstrecke. Er ist ein Erlebnisband durch die Osttiroler Bergwelt. Auf rund 45 Kilometern zwischen Innichen (San Candido) und Lienz verläuft er entlang der blaugrünen Drau, durch idyllische Dörfer und vorbei an beeindruckenden Bergkulissen. Er eignet sich damit perfekt für genussvolle Tagesausflüge, sportliche Touren oder entspannte Familienabenteuer mit dem Rad. In diesem Beitrag stellen wir dir die vielfältigen Ausflugsziele vor, die du auf deiner Radreise entlang des Drauradwegs entdecken kannst.

Wichtelpark Sillian

Gleich neben dem Radweg bei Sillian erwartet der Wichtelpark Sillian kleine Abenteurer:innen mit jeder Menge Action und Entdeckungen. Ob auf dem mechanischen Autodrom, an den Kletterwänden, auf der Minigolfanlage oder auf der 30 Meter langen Röhrenrutsche: Hier ist Bewegungsspaß garantiert! Besonders Mutige sausen über die Seilrutsche der spektakulären Doppelturmanlage. Spannend wird es entlang des Waldwichtelwegs: Wer findet den verlorenen Schatz von Willi Wichtel?

Auch für ruhige Momente ist gesorgt: Eltern können am Grillplatz mit Holzofen verweilen oder sich beim Kiosk stärken. Und mit etwas Glück erleben Besucher:innen eine kleine Naturaufführung auf der Waldbühne von den gefiederten Stars des Waldes.

Burg Heinfels

Wer mit der Familie am Drauradweg unterwegs ist, sollte einen Abstecher zur Burg Heinfels einplanen. Stolz und eindrucksvoll thront sie auf einem Felsen über dem Hochpustertal, fast wie aus dem Bilderbuch. Nach sorgsamer Restaurierung öffnet sie nun ihre Tore für neugierige Entdecker:innen und geschichtsinteressierte Eltern.

Bei der Panorama-Tour erkundet ihr die Burg auf eigene Faust und begebt euch dabei durch alte Wehrgänge vorbei an Türmen und über die weiten Innenhöfe der historischen Burg. Dabei begleitet euch unterwegs immer wieder der Blick auf das weite Pustertal – mal nach Osten, mal nach Westen, sowie auf das Tiroler Gailtal im Südosten und das Villgratental im Nordwesten. Wer noch tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, schließt sich einer geführten Tour an: Hier werden dunkle Kammern, prunkvolle Säle und geheime Ecken lebendig – und mit ihnen die Geschichten von Grafen, Burgherren und längst vergangenen Zeiten.

Blick von oben auf die Burg Heinfels an einem Sommertag mit strahlend blauem Himmel.
Die Residenz der Görzer Grafen im Hochpustertal.

Wohlfühl- und Erlebnisgarten Vitalpinum

In Thal bei Assling lädt das Vitalpinum zu einer wohltuenden und naturnahen Auszeit ein. Im duftenden Wohlfühlgarten erwarten euch Barfußwege, Kräuterduschen, ein Zirben-Kraftplatz und eine Schaubrennerei. Bereits seit 130 Jahren werden an diesem Ort heimische Pflanzen zu ätherischen Ölen verarbeitet. Während Kinder den Naturspielplatz erkunden, können Eltern bei sanftem Plätschern entspannen oder im Shop duftende Mitbringsel für die Liebsten entdecken. Ein genussvoller Zwischenstopp, nicht weit vom Drauradweg, der Körper und Sinne erfrischt.

Die Galitzenklamm

Direkt am Drauradweg wartet mit der Galitzenklamm das nächste Ausflugsziel auf euch: Der wilde Galitzenbach stürzt hier spektakulär durch enge Schluchten und bietet ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Wasser, Fels und kinetische Energie. Über gesicherte Stege und luftige Brücken geht es nah am tosenden Wasser entlang – spannend und familienfreundlich zugleich. Wer den Nervenkitzel sucht, kann sich auf einem der Klettersteige austoben: Hier gibt es eine Vielfalt an Kletterrouten für Einsteiger:innen und Routinierte.

Ein Highlight für kleine Entdecker:innen ist der große Wasserspielplatz mit Rutschen, Kletterelementen und jeder Menge Spritzspaß. Perfekt, um sich an heißen Tagen zu erfrischen! Danach heißt es: Füße hochlegen, die umliegenden Felsen bestaunen und neue Energie für die restlichen Radkilometer sammeln.

Eine Familie, der Vater trägt das Kind auf dem Arm und die Mutter steht daneben, blicken auf den Wasserfall der zwischen Felsen hinabstürzt.
Galitzenklamm

Schloss Bruck

Ein kleiner Abstecher vom Drauradweg führt euch hinauf zum Schloss Bruck, das am westlichen Stadtende von Lienz die Gegend von einem Hügel aus bewacht. Einst Residenz der Grafen von Görz, lädt es heute zum Eintauchen in Kunst und Geschichte ein. Dabei eignet es sich wunderbar für eine Pause mit Ausblick. Im Museum erwartet euch die größte Sammlung des heimischen Malers Albin Egger-Lienz, dessen Werke das Leben und die Landschaft Osttirols eindrucksvoll zeigen. Dicke Mauern, der alte Bergfried und wechselnde Ausstellungen des Lienzer Stadtmuseums machen den Besuch auch für kleine Entdecker:innen spannend.

Aufnahme des Schloss Bruck bei strahlendem Sonnenschein von oben und mit Blick in Richtung Lienzer Dolomiten

Rasanter Fahrspaß mit Panorama

Gleich neben dem Schloss, am Schlossberg hoch über Lienz wartet, ein Abenteuer für die ganze Familie: Der Osttirodler ist eine der längsten Sommerrodelbahnen Österreichs! Schon die Auffahrt mit dem Sessellift ist ein Erlebnis, denn der Blick schweift weit über das Iseltal und die umliegende Bergwelt der Lienzer Dolomiten. Oben angekommen, beginnt der Spaß: 2,7 Kilometer geht’s auf Schienen durch Kurven, Wellen und Kreisel rasant hinab ins Tal.

Tempo und Nervenkitzel lassen sich dabei ganz individuell dosieren, sodass das Erlebnis sicher, bequem und mit jeder Menge frischer Bergluft im Gesicht verläuft. Der Osttirodler ist perfekt für Familien, aber auch für Erwachsene, deren inneres Kind beim Runterdüsen lebendig wird. Das ist ein Zwischenstopp, der garantiert in Erinnerung bleibt!

Sommerrodelbahn Ausblick Mutter Kind Berge Stadt
Rasante Osttirodler-Fahrt mit Blick auf Lienz

Weitere Ausflugsziele entlang des Drauradweg

Wer noch mehr entdecken möchte, sollte diese Stopps unbedingt in die Planung mit aufnehmen:

Ob mit der Familie, zu zweit oder allein: Der Drauradweg ist weit mehr als nur eine Radstrecke. Er ist ein Weg voller Begegnungen mit der Natur, mit Geschichte und mit der eigenen Neugier. Jedes einzelne Ausflugsziel am Drauradweg lässt euch Erinnerungen schaffen, die bleiben.

0 0 Bewertungen
Bewertung

Hinterlasse dein Feedback

Kommentare abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Reaktionen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen