Woher kommt eigentlich die Milch, die täglich für die Zubereitung des Frühstückskakaos verwendet wird? Wachsen Radieschen im Lebensmittelladen? Wie wird Butter gemacht? Ein Aufenthalt am Bauernhof kann all diese Fragen und noch mehr beantworten.
Kinder sind kleine Entdecker, sie erforschen spannende Umgebungen auf der Suche nach Abenteuer. 24 Stunden Entertainment ist gar nicht notwendig und, wenn wir uns ehrlich sind, sind sie auch keine großen Fans davon, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu hetzen. Auf einem Bauernhof können Kinder sich auch einmal eine Zeit lang selbst beschäftigen, sorglos die Welt entdecken und beim Abendessen von ihren neuesten Erlebnissen erzählen.
Kinder wie Erwachsene brauchen ab und zu Abstand zur gewohnten Umgebung, zu gewohnten Spielen, Menschen, Tieren. Warum nicht einmal statt der Hauskatze eine riesige Kuh streicheln? Sie mit einer handvoll Heu füttern? Einem Pferd eine Karotte geben und dabei lernen, wie man das richtig macht, ohne dass es einem in die Finger beißt.
Nicht nur im Süden findet man das Urlaubsglück
All das hat sich auch Familie Lener gedacht, als sie auf der Suche nach dem perfekten Urlaubsdomizil war. Man muss ja nicht immer ans Meer fahren, um es fein zu haben. Dank der Empfehlung einer Freundin wurden sie auf Osttirol aufmerksam und zögerten nicht, die Erfahrung selber auszuprobieren. Ein Bergbauernhof in den Hang hineingebaut, inmitten grüner Landschaft, die nicht nur schön aussieht, sondern auch als Nutzfläche für die Bauernwirtschaft dient, sollte ihr Urlaubsdomizil werden.
Die beiden Kinder der Familie Lener durften sogleich im Stall beim Melken der Kühe helfen und anschließend die Hühner füttern, auch den Eltern wurde der Einblick in das landwirtschaftliche Leben nicht verwehrt. So konnten die Feldtätigkeiten beobachtet, bei der Zubereitung hausgemachter Butter geholfen oder einfach selbstgemachte Säfte auf der Terrasse genossen werden, alles was eben Spaß macht und der Erholung dient.
Kinder lieben die zahlreichen Tieren am Hof Der Bauernhof ist der perfekter Ort für Feinschmecker
Kulinarisch fehlte es Familie Lener ebenfalls an nichts. Denn gute Küche hat nicht zwangsläufig etwas mit Hauben und Sternen zu tun. Das Wichtigste bei der Zubereitung regionaler Osttiroler Köstlichkeiten sind nämlich frische Produkte, aus der eigenen Landwirtschaft stammend. Zum Frühstück gibt es das hauseigene Brot mit selbstgemachter Marmelade (die Früchte stammen natürlich aus dem eigenen Obstgarten). Heißer Kaffee und am Hof vorbereitetes Joghurt und Topfen passen ebenfalls perfekt dazu. Wer so etwas schon einmal genießen durfte, wird das nicht so schnell vergessen.
Urlaub am Bauernhof und Wandern in Osttirol: die perfekte Kombi
Der Bauernhof gibt hier also einen guten Einblick in die Vielfalt der Region, in das Handwerk ohne dem wir nicht täglich – auch wieder zurück im Alltag – überleben könnten. Nachdem man den ganzen Tag aktiv oder unterwegs gewesen ist, geht es am Abend barfuß über die Wiese zurück in Richtung Bauernhof. Stille herrscht – höchstens das Summen der Bienen um sich herum ist zu hören. So werden auch die Sinne geschärft.
Neben dem Leben am Bauernhof bietet Osttirol aber auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. So schnell wie man auf einem Berg ist, Wasserfälle bestaunen kann, an einer schmalen Klamm vorbei zur nächsten Bergwiese kommt und sich im Bergsee abkühlen kann, so schnell ist man aber auch in der Stadt, kauft bei regionalen Händler ein oder flaniert einfach mit einem Eis in der Hand durch die Straßen.
In Osttirol mitten in der Natur die Sinne schärfen Die beeindruckende Landschaft Osttirols
Urlaub am Bauernhof ist nicht nur Synonym für Familienurlaub. Oft ist man auch als erwachsener Mensch einfach ein wenig abgestumpft, erkennt die Zusammenhänge des Lebens nicht mehr, ist in seinem strukturierten und oft auch stressigen Alltag gefangen. Da kann es helfen in eine komplett andere Welt einzutauchen. Statt den Donut des städtischen Coffeeshops zu essen, mit der Bäuerin gemeinsam einen Zwetschkenkuchen zu backen und die Produkte für die Zubereitung dafür sogar aus dem Garten und dem Stall zu holen. Wieder das Bewusstsein für die kleinen Dinge im Leben stärken und als Souvenir herrliche Rezepte mit nach Hause bringen.
Urlaub am Bauernhof in Osttirol hat ein großes Angebot. Ob man sich nun lieber selbst versorgt oder auch gerne bekochen lässt. Ob ein Reiterhof mit dem eigenen Pferd um Reiten zu lernen, ein Biobauernhof oder ein speziell auf Kinder ausgerichteter Bauernhof, einfach auf der Homepage durchstöbern und das passende Angebot für sich finden (Tipp: manche Höfe verfügen sogar über barrierefreie Wohnungen).
Familie Lener hat für sich die richtige Entscheidung getroffen. Besser kann man eine Region nicht kennelernen als bei “Freunden” den Urlaub zu verbringen – denn so fühlt sich das in Osttirol an!
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Hundefreundliche Campingplätze gesucht? 🐶 Wir stellen die besten Plätze in Osttirol vor - für dich und deinen vierbeinigen Freund.
jetzt lesen Berglust