Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Auch du liebst den Winter und kannst es kaum erwarten, wieder auf der Piste zu stehen, um deine perfekten Schwünge auf der Abfahrt zu ziehen? Für deinen Familienskiurlaub bietet Osttirol nicht nur familienfreundliche Skigebiete und charmante Übungslifte. Viel Platz auf der Piste, kompetente Skischulen und qualitätsgeprüfte Skigebiete lassen dein Herz und vor allem das Herz deiner Kleinen höher schlagen.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Geprüft auf Herz und Nieren
Die Lienzer Bergbahnen, die Obertilliacher Bergbahnen und das Skizentrum Sillian Hochpustertal sind sogar ausgezeichnete Familienskigebiete. Ausgehend von der Tirol Werbung wurden die Skigebiete auf Herz, Nieren und ihre Familientauglichkeit geprüft. Dabei spielt nicht nur die Rundumversorgung eine große Rolle, auch Faktoren wie Skischulen, anfängergerechte Pisten und die tägliche Betreuung werden bei der Zertifizierung berücksichtigt. Fazit: Perfekt für die ganze Familie.
Nagelneue Abenteuer
Während du gemütlich auf der Terrasse neben der Piste einen wärmenden Kakao trinkst, kannst du deinen Kindern zuschauen, wie sie im neu errichteten Kinderland beim Himbeergoll-Lift in Obertilliach mit dem Nachtwächter um die Wette fahren oder in der Skischule ihre ersten Schwünge ziehen. Dein Nachwuchs wird von Wellenbahn, Schanzenreihe und den bunten Figuren begeistert sein.




Doppelter Spaß zum halben Preis
Hast du gewusst, dass in Osttirol alle Kinder bis 18 Jahre zum halben Preis die Pisten hinunterflitzen? Dieser ist natürlich ein wichtiger Faktor, den gerade Familien mit Kindern im Auge behalten. Mit dem ermäßigten Skipass für Kinder und Jugendliche erhältst du ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das kaum zu toppen ist. Dieses hervorragende Angebot gilt nicht nur in den ausgezeichneten Familienskigebieten sondern in ganz Osttirol und darüber hinaus. Insgesamt ist die Karte in 7 Osttiroler Skigebieten und sogar am Mölltaler Gletscher, sowie bei den Hochgebirgsbahnen Ankogel gültig.
Berge für Zwerge
Unter dem Motto „Spaß im Schnee“ werden deine Kinder im Winterwichtelland eins mit dem weißen Element. Das Kinderskigelände eignet sich perfekt für die ersten Versuche der Schneekönige und Skiprinzessinnen auf den Brettern, die für manch ein Kind die Welt bedeuten. Und wer danach noch Lust auf eine Schneeballschlacht hat oder sich im Snowtubing versuchen möchte, findet im Reich von genau das Richtige. Auf Zauberteppich, Skikarussell, einer Übungs- und Rodelpiste sowie einer Rutschbahn können die Pistenzwerge hier unter fachkundiger Aufsicht die ersten Schneeerfahrungen machen. Das Snowhappening jeden Mittwoch mit Schneedisco, Action und Spaß im Schnee zaubert nicht nur den Kleinsten ein Lächeln auf den Mund.



Übung macht den Meister
Zahlreiche Übungsskilifte, wie zum Beispiel der Fellachlift in Virgen oder der Kanterlift in Kartitsch, bieten dir und deinen Kindern beste Voraussetzungen das Skikönnen zu festigen und zu steigern. Und weil Übung schlussendlich den Meister bzw. die Meisterin macht, empfehlen wir die Kompetenzen der Kinder mit einem:einer geprüften Skilehrer:in der Osttiroler Skischulen zu verbessern. Spielend wird dort der perfekte Schwung auf der Piste erlernt und verbessert. Spätestens wenn der Nachwuchs dir erklärt, dass Pizza und Pommes ihre Berechtigung nicht nur beim Mittagessen sondern vor allem auf der Piste haben, wirst du das Leuchten in den Augen der Neo-Pistenhelden sehen.

Darf’s noch ein bisschen mehr sein?
Den ganzen Tag auf der Piste und immer noch nicht genug von der einzigartigen Natur und dem Schnee? Beleuchtete Rodelbahnen runden den perfekten Skitag ab und sind ein abwechslungsreiches Abenteuer für die ganze Familie. Wenn du es ruhiger angehen möchtest, mach doch eine Pferdeschlittenfahrt durch die Winteridylle. Die Zeit in der Natur mit den Pferden und dem heimischen Kutscher wird sich als unvergessliches Abenteuer in deinen Erinnerungen verankern.

Spätestens jetzt, sollte klar sein, wo deine Kinder glücklich werden, oder?
Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Studien belegen: Wandern macht glücklich und fördert die Gesundheit. Jetzt mehr zum Wanderurlaub in Osttirol und zum Geheimnis des Wanderns.
jetzt lesen Bergschweiß
Damit es noch sicherer, entspannter und aussichtsreicher wird, begleiten dich Bergwanderführer:innen auf deinem Wandererlebnis in Osttirol.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Packliste für dein Klettersteig Abenteuer. Wir fassen zusammen, was alles zu einer vollständigen Klettersteig Ausrüstung gehört.
jetzt lesen Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele.
jetzt lesen Bergschweiß
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol.
jetzt lesen Bergschweiß
Es muss ja nicht gleich die Tour de France sein.…
jetzt lesen Bergschweiß
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Bergschweiß
Andreas Rofner und sein Bergkamerad Reinhard Steiner, haben in 5 Jahren alle 266 Dreitausender Osttirols bestiegen.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Der SuperGiroDolomiti, der große Bruder der legendären Dolomitenradrundfahrt, ist die Herausforderung schlechthin für alle Radsportfans, die auf der Suche nach dem besonderen Kick im Sattel sind und dies in traumhafter Bergkulisse. Der zwei Länder-Giro ist nicht nur im Rennmodus ein Adrenalin-Kick der Sonderklasse, sondern auch ein absolutes Highlight beim nächstes Radausflug mit Freunden.
jetzt lesen Bergschweiß
Der Einstieg ins Alpinklettern gilt als besondere Herausforderung in den Bergen. Plötzlich werden scheinbar unbezwingbare Felsaufschwünge zu reizvollen Routen, markant zackige Gipfel zu erreichbaren Zielen und die Bergwelt zu einem Spielplatz der Möglichkeiten.
jetzt lesen Bergschweiß
Bei den Laufwochen Kals kannst du mit kenianischen Profiläufern gemeinsam trainieren. Ein Erlebnis, das nicht nur die Kondition verbessert!
jetzt lesen Bergschweiß