Wonach suchst du?

zurück
Must Dos & Sees

5 Must Dos in Kals am Großglockner

5 Must Dos in Kals am Großglockner
© Peter Maier

Du planst einen Sommerurlaub in Osttirol und willst wissen, was du auf keinen Fall verpassen darfst? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die 5 Must Dos in Kals am Großglockner, die dich begeistern werden. Kals, am Fuße des höchsten Bergs in Österreichs gelegen, überzeugt mit beeindruckender Natur, spektakulären Ausblicken und Aktivitäten für jedes Alter. Ob Wandern, Biken oder Entdecken – hier erlebst du die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Von der gemütlichen Wanderung am Talrundweg über die aussichtsreiche Glocknerkrone bis zum spannenden Naturerlebnispfad für Kinder: Unsere Highlights machen deinen Urlaub in Kals unvergesslich. Entdecke jetzt die 5 Must-Dos in Kals am Großglockner, die auf deiner Bucket List nicht fehlen dürfen!

1. Talrundweg Kals: Naturgenuss für die ganze Familie

Der Talrundweg in Kals am Großglockner ist ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die rund 19,5 Kilometer lange Rundwanderung führt durch die malerische Landschaft des Kalsertals und bietet ein intensives Naturerlebnis für alle Altersgruppen.

Highlights unterwegs:

  • Spektakuläre Hängebrücke über den Ködnitzbach
  • Idyllische Rastplätze, wie der Rastplatz Schoberblick
  • Familienfreundliche Stationen zum Entdecken

Dank verschiedener Einstiegsmöglichkeiten lässt sich die Tour flexibel gestalten: Dadurch ist sie sowohl als Tageswanderung als auch als Wanderung in mehreren Etappen ideal. Die mäßigen Steigungen machen den Weg leicht begehbar und daher auch familientauglich. Ein echtes „Must-Do“ für deinen Aufenthalt in Kals.

talrundweg-kals
Talrundweg Kals

2. Höhenweg Glocknerkrone: Weitwandern mit Panorama-Garantie

Wanderbegeisterte finden auf dem Höhenweg Glocknerkrone ein wahres Juwel. Der rund 60 Kilometer lange Weitwanderweg führt in sechs Etappen durch die atemberaubenden Landschaften des Nationalparks Hohe Tauern – mit traumhaften Ausblicken auf Giganten wie den Großglockner (3.798 m) oder den Hochschober (2.242 m).

Besondere Plätze entlang der Route:

Tipp: Du musst nicht die ganze Strecke auf einmal gehen. Jede Etappe kann auch einzeln als Tageswanderung geplant werden.

Und wenn du den Großglockner lieber ohne Weitwanderung erleben willst, führt dich die Kalser Glocknerstraße bequem hinauf auf über 1.900 m zum Aussichtspunkt Glocknerwinkel – mit überwältigendem Blick auf den höchsten Berg Österreichs. Abgerundet wird der Ausflug durch eine Einkehr im Alpengasthof Lucknerhaus.

3. Bikepark Großglockner: Adrenalin auf zwei Rädern

Der Bikepark in Kals am Großglockner ist ein echter Geheimtipp für Mountainbike-Fans. Drei abwechslungsreiche Trails bieten Action für jedes Fahrkönnen – von der ersten Trail-Erfahrung bis zum Profi-Niveau.

Trails im Bikepark:

  • Gornerwald Trail: Naturbelassener Flow-Trail über 4,7 km und 700 Höhenmeter
  • Adler Trail: Technisch anspruchsvoll mit atemberaubender Aussicht auf über 60 Dreitausender
  • Temblerfeldertrail: Perfekt zum Üben von Sprüngen und zum Feilen an der Fahrtechnik

Die Trails sind bequem mit der Gondel im Großglockner Resort Kals-Matrei erreichbar und garantieren ein actiongeladenes Bike-Erlebnis. Aber auch Genuss-Biker:innen kommen auf ihre Kosten: Touren ins Teischnitztal, auf die Kereralm oder ins Lesachtal lassen jedes Herz höherschlagen.

Hier findest du alle Mountainbike-Touren in Kals am Großglockner.

4. Kinder-Naturerlebnispfad: Spielerisches Lernen mitten in den Bergen

Der interaktive Kinder-Naturerlebnispfad in Kals bietet Familien eine perfekte Kombination aus Erlebnis und Natur. Auf etwa zwei Kilometern entdecken Kinder spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Liebevoll gestaltete Holzfiguren, Sinnesstationen und Mitmach-Elemente lassen das Lernen zum Spiel werden.

Startpunkt ist Kals-Großdorf, der Weg ist leicht begehbar und auch für kleinere Kinder geeignet. Während die Kleinen forschen und staunen, genießen Erwachsene die imposante Kulisse der umliegenden Bergwelt, während sie sich auf liebevoll gestalteten Rastplätzen entspannen. Der Naturerlebnispfad ist ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern und eine schöne Alternative zu klassischen Wanderungen.

Rastplatz am Naturerlebnispfad
Rastplatz am Naturerlebnispfad

5. Dorfertal: Naturparadies für große und kleine Entdecker:innen

Das Dorfertal zählt zu den beeindruckendsten Tälern des Nationalparks Hohe Tauern und ist ein absolutes Highlight für Naturbegeisterte. Der Weg beginnt mit einer Wanderung durch die enge Dabaklamm, inklusive Aussichtsplattform mit direktem Blick auf den tosenden Kalserbach.

Anschließend eröffnet sich ein weitläufiges Alpental mit blütenreichen Wiesen, Lärchenwäldern und historischen Almhütten. Hier kannst du Gämsen, Murmeltiere und mit ein bisschen Glück sogar Adler und Steinböcke beobachten.

Ein besonderes Ziel auf ausgedehnten Wanderungen oder für ein ruhiges Picknick ist der malerische Dorfer See auf 1.935 m Höhe. Für Familien eignet sich besonders die kurze Tour bis zur Bergeralm, wo ein Spielplatz und regionale Köstlichkeiten auf kleine und große Gäste warten.

kalser dorfersee im frühling dorfertal nationalpark hohe tauern
Frühlingstour zum Dorfersee in Kals am Großglockner

Dein Sommerurlaub in Kals am Großglockner

Neben unseren „5 Must Dos in Kals am Großglockner“ kannst du in der Glocknergemeinde aber noch viel mehr erleben. Ob ein Besuch im Glocknermuseum bei Schlechtwetter oder eine Fahrt mit der Gondelbahn im Großglockner Resort Kals Matrei auf über 2.400 Meter – die Möglichkeiten sind vielfältig und laden zu einem abwechslungsreichen Sommerurlaub für Alt und Jung ein.

0 0 Bewertungen
Bewertung

Hinterlasse dein Feedback

Kommentare abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Reaktionen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen