5 Gründe für einen Osttiroler Herbst 20. August 2020 Redaktion Reisetipps, Sport & Aktiv 5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern? Weiterlesen
Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel 1. August 2020 Claudia Isep Essen & Trinken Ein einfaches und schnelles Rezept für Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel mit Tipps und Tricks vom Profi für gutes Gelingen. Weiterlesen
Zedlacher Paradies – das Paradies vor der Haustür 5. November 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Das Zedlacher Paradies bietet mit seinen Waldlehrpfad ein Naturerlebnis der besonderen Art. Der Lehrweg im Matreier Ortsteil Zedlach führt durch einen bis zu 500 Jahre alten Lärchenbestand. Weiterlesen
Oberhauser Zirbenwald- Magie eines Waldes 29. Oktober 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Der Oberhauser Zirbenwald ist mit 275 ha Ausdehnung einer der größten geschlossenen Bestände in den Ostalpen und damit ist er Rekordhalter im gesamten Alpenraum. Weiterlesen
Nationalpark-Ranger aus Leidenschaft – Wenn die Liebe zur Natur zum Beruf wird 14. Oktober 2019 Elena Wibmer Menschen Abenteuerlich, abwechslungsreich, aufregend und den ganzen Tag in der Natur genießen: so stellt man sich den Alltag eines Nationalpark-Rangers vor. Das stimmt auch alles, aber da steckt noch viel mehr dahinter. Weiterlesen
Der geografische Mittelpunkt Osttirols auf dem Rücken des Firstkogels 10. Oktober 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Die malerische Herbstkulisse des geografischen Mittelpunkt Osttirols bietet für Naturliebhaber ein beeindruckendes Naturschauspiel. Die Entfernung zu den Außengrenzen des Bezirkes Osttirol beträgt von diesem Punkt rund 27 Kilometer. Weiterlesen
Das Figerhorn – Ein Berg der Begegnungen 20. August 2019 Simon Holzer Sport & Aktiv Das Figerhorn mit seinen 2743m im Kalser Ködnitztal gehört wohl zu den beliebtesten Touren im hinteren Iseltal. Eine atemberaubende Kulisse und ein Bergpanorama wie im Bilderbuch, treffen am Figerhorn aufeinander. Weiterlesen
Schwarzbeerschmarren 14. August 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Blaue Hände, blaue Lippen, blaue Zähne: das ist ein sicherer Hinweis, dass in Osttirol die Schwarzbeeren, oder in Mundart auch „Zwospan“ genannt, reif sind. Ein schnelles und sehr beliebtes Gericht ist der Schwarzbeerschmarren. Weiterlesen
Kartoffelpuffer 12. Februar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Die Liebhaber der vegetarischen Küche werden immer mehr. Hier stelle ich euch ein fleischloses Rezept vor, das besonders gut bei meiner Familie ankommt: die Kartoffelpuffer. Am besten schmecken die Kartoffelpuffer mit einer frisch zubereiteten Schnittlauchsauce und einem gemischten Salat. Weiterlesen
ErnteDANK – Goldener Herbst, gefüllte Körbe 8. Oktober 2018 Johanna Kraler Kultur & Tradition Goldener Herbst, eingefahrene Ernte, gefüllte Körbe! Erntedank wird niemals aufhören aktuell zu sein. Jeder von uns stillt tagtäglich seinen Durst und seinen Hunger. Doch ist es uns eigentlich oft genug bewusst, dass dies, denken wir an Hitzewell ... Weiterlesen
Steinpilzrisotto 20. August 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Zugegeben, Risotto ist keine leichte „Koscht“! (keine leichte Küche) ABER: es schmeckt einfach sehr gut und jeder Bissen ist die Sünde wert ;) . Und weil es einfach so gut schmeckt gibt es nun das Rezept für das Steinpilzrisotto m ... Weiterlesen
Gebackene Apfelradln 11. März 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Nicht nur im Herbst, sondern auch im Winter stehen Kochrezepte mit heimischen Äpfeln hoch im Kurs. Der Apfel ist nicht nur gut, sondern auch sehr gesund. Schon in meiner Kindheit hat es sehr viele Süßspeisen mit Äpfeln gegeben, wie z. Bsp. den Apfels ... Weiterlesen