
Ich bin in Osttirol aufgewachsen und liebe es Brauchtum und Tradition zu leben. Wichtig ist mir, diesbezügliches auch immer wieder niederzuschreiben um so das Feuer zusätzlich zu erhalten und gleichzeitig in vielen Menschen zu entfachen. Ich bringe gerne verschiedenstes zu Papier und kann in diesem Blog meiner Liebe zum Schreiben einmal mehr Ausdruck verleihen!
 Kulinarik
 KulinarikLust auf etwas Spezielles? Wildleber ist eine delikate Spezialität, die sich durch ihren intensiven Geschmack und ihre zarte Textur auszeichnet!
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionEin wunderschöner Brauch, der aus Osttirol nicht mehr wegzudenken ist: Die Sternsinger! Es werden Segenswünsche gesungen oder in Gedichtform überbracht.
 KulinarikNatur & Gesundheit
 KulinarikNatur & GesundheitErst beim bewussten Suchen entdeckt man die ungemeine Vielfalt der heimischen Kräuter. Sich darauf einzulassen ist echt faszinierend!
 Kulinarik
 KulinarikDas Osterlamm gehört zu den Ostertraditionen einfach dazu, wir zeigen dir wie dir das perfekte Osterlamm gelingt!
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDas „Krippe aufrichten“ ist alljährlich etwas Besonderes. Sei es für die Kinder aber auch für die Erwachsenen. Weihnachten wird dadurch noch fassbarer, im wahrsten Sinn des Wortes...
 Kulinarik
 KulinarikEinen herrlich erfrischenden Holunderblütensirup herzustellen ist ganz einfach! Unser Rezept kann jeder zu Hause nachmachen!
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDie Karwoche wird mit dem Palmsonntag eingeläutet. Schon in den Tagen davor werden die Palmbuschen gebunden.
 Kulinarik
 KulinarikFrüher wurde es gerne bei den Bauern auf den Tisch gebracht, da es galt, die ganze Großfamilie satt zu bekommen. Aber auch heute ist das Muas eine beliebte Speise.
 KulinarikOsttiroler Gesichter
 KulinarikOsttiroler GesichterDie Familie Kuenz produziert seit einiger Zeit besten Osttiroler Gin. Mit Rohstoffen aus der Region, wie etwa den Wacholderbeeren, entsteht jedes Jahr ein ganz besonderes Destillat: Der Rote Turm.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDie Nacht bricht herein und diejenigen, deren Gewissen ein wenig drückt, sind auf der Hut. Es sind die Tage vor dem 5.12 an denen der Krampus unterwegs ist!
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionInnervillgraten besticht durch eine wunderschöne, einzigartige Lage und unverfälschte Natürlichkeit. Die sanfte Entwicklung des Dorfes wird auf unserer Zeitreise einmal mehr deutlich spürbar.
 Kulinarik
 KulinarikEs ist beliebt bei Alt und Jung, aber auch sehr gesund. Mit nur wenigen Arbeitsschritten kannst du Joghurt selber herstellen.
 Kulinarik
 KulinarikMilchreis weckt bei vielen Kindheitserinnerungen und ist heute noch beliebt bei Alt und Jung. Zum Rezepttipp mit Schritt für Schritt Anleitung.
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterRegionalität ist in aller Munde, „low waste“ sind die Schlagwörter der Stunde: So wurde die Milchbar in Abfaltersbach zum Leben erweckt.
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterHeimische Lebensmittel sind geschätzt wie nie zuvor. Joghurt und Käse aus Schafheumilch sind dabei eine herrliche Komponente. Die Vollerwerbsbauern vom Kollnighof bieten einen kleinen Einblick.
 Osttiroler AbenteuerOsttiroler Gesichter
 Osttiroler AbenteuerOsttiroler GesichterIm idyllisch gelegenen Weiler Kalkstein gibt es mit der Badl Alm einen Platz zum Entschleunigen und um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
 Kulinarik
 KulinarikLinzer Augen oder auch Spitzbuben genannt, sind eine der beliebtesten Kekssorten. Die mit heimischer Marmelade gefüllten Kekse zergehen auf der Zunge. Das Rezept dazu findest du in diesem Blog!
 Kulinarik
 KulinarikNeben den herrlichen Düften von Glühwein, Tannenzweigen oder Weihrauch darf auch einer nicht fehlen – der Duft von Lebkuchen.
 Osttiroler Abenteuer
 Osttiroler AbenteuerHöhenluft genießen und ein schönes Panorama erleben. Einen Tag lang die Pustertaler Höhenstraße zu erleben ist für Alt und Jung ein Gewinn.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionGelebter Glaube hat in Osttirol einen sehr hohen Stellenwert. Im gesamten Jahreskreis geben die Menschen Zeugnis davon ab. Ganz besonders feierlich sind die Prozessionen, welche farbenprächtig durch die Orte ziehen.
 Sport & Aktiv
 Sport & AktivWer dem Alltag entfliehen will ist mit einer Wanderung zur Sillianer Hütte dem Paradies ein Stück näher. Kulinarische Genüsse, neueste Standards und ein Panoramablick vom Feinsten sind garantiert.
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterMit Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien wird im Villgratental Mode produziert. Aber nicht, wie man meinen möchte traditionell, sondern in weltweit gültigem Lifestyle. - "Handmade in the alps"!
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterGroßglockner, Kals, Figerhof – diese drei werden in einem Atemzug genannt. So stark und imposant wie der Großglockner hoch über Kals thront, so fest ist der Figerhof seit den letzten Jahren auch in der hochwertigen Lebensmittelproduktion verwurzelt. Lies hier die Erfolgsgeschichte.
 Kultur & TraditionOsttiroler Abenteuer
 Kultur & TraditionOsttiroler AbenteuerBurg Heinfels thront hoch über dem Pustertal und ist bei Gästen und Einheimischen als die „Königin des Pustertales“ bekannt. Die Burg hat über die Jahrhunderte von Aufstieg, Glanz bis Niedergang alles erlebt und wird in den kommenden Jahren den Glanz aus längst vergangener Zeit wieder aufleben lassen.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDie Bildergalerie, welche ich heute für euch zusammengestellt habe, zeigt ein Obertilliach von einst und das Obertilliach von heute. Faszinierend!
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterAm Herrnegger-Hof in Sillian zaubert Anton Rainer-Pranter kreative Unikate aus Holz.
 Kultur & TraditionOsttiroler Abenteuer
 Kultur & TraditionOsttiroler AbenteuerSchloss Bruck ist ein imposantes mittelalterliches Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das heute als Museum mit einer bedeutenden Kunstsammlung, insbesondere Werken von Albin Egger-Lienz, dient. Die beeindruckende Architektur und die historische Bedeutung machen es zu einem kulturellen Highlight der Region.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionBei uns in Osttirol wird die Zeit des Erntedankes ganz bewusst gefeiert und erlebt in den letzten Jahren vielerorts wieder einen höheren Stellenwert.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDie Schützen in Tirol sind traditionsreiche Heimat- und Traditionsvereine, die sich der Pflege des Brauchtums und der historischen Erinnerung widmen. Mit ihren festlichen Trachten und regelmäßigen Veranstaltungen tragen sie maßgeblich zum kulturellen Erbe und Gemeinschaftsleben der Region bei.
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterEin Gemeindewappen – für viele kommen da im ersten Moment Gedanken von etwas Historischem, von Altem, vielleicht auch von Politik oder ähnlichem. Aber kaum jemandem würde dabei das Wort Tattoo in den Sinn kommen. Oder?
 KulinarikOsttiroler Gesichter
 KulinarikOsttiroler GesichterHeimische Produkte werden im Buch der Spitzenköche pfiffig interpretiert und den Initiatoren war es ganz besonders wichtig, Rezepte zu kreieren, die für jedermann nachkochbar sind. Und auch fast in Vergessenheit geratene kulinarische Köstlichkeiten durften auf keinen Fall fehlen, wie etwa das „Melcha Muiss“!
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterIn der Früchtemanufaktur Unterweger in Assling werden pro Jahr an die 5.000 Tonnen Obst verarbeitet!
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterAngefangen als Bäcker, sind heute über 200 verschiedene Schokoladensorten mit immer wieder neuen Kreationen in Pichlers Schokoladenwelt erhältlich.
 Kulinarik
 KulinarikDu wolltest schon immer wissen, wie aus Milch Butter wird? Dann bist du mit diesem Blog genau richtig!
 Osttiroler GesichterSport & Aktiv
 Osttiroler GesichterSport & AktivDie Leckfeldalm in Sillian ist eine idyllisch gelegene Alm, die Wanderern und Naturfreunden atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bietet. Mit ihrer gemütlichen Hütte und regionalen Köstlichkeiten ist sie ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Genusswanderer.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDoch was beinhaltet Lichtmess denn eigentlich und was hatte es in früherer Zeit für viele Menschen für eine ganz persönliche Bedeutung?
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterEinem Schmied live bei der Arbeit zusehen – früher gang und gebe und ganz normaler Alltag. Heute eine Rarität, die fasziniert.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionGesehen hast du eine Harpfe sicher schon einmal, hier erfährst du was es mit Harpfen auf sich hat und wo sie (immer noch) verwendet werden.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionDie Musikkapellen in Osttirol sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens und pflegen das musikalische Erbe der Region mit Leidenschaft. Sie bereichern zahlreiche Feste und Veranstaltungen mit ihren traditionellen und modernen Klängen.
 Osttiroler Gesichter
 Osttiroler GesichterAnna Huber und Wilhelm Rainer kreieren ganz besondere Kunstwerke im Villgratental.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionMarketenderinnen – sie sind viel mehr als nur schmückendes „Beiwerk“ zu Musikkapellen, Schützenkompanien und anderen Traditionsvereinen!
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionSein Gedicht „Tirol isch lei oans“, vertont von Vinzenz Goller, wurde zur heimlichen Hymne Tirols. Die Rede ist vom großen Sohn St.Veits - dem Reimmichl.
 Kultur & Tradition
 Kultur & TraditionWer sind die Eisheiligen und was hat es mit ihnen auf sich? Erfahre mehr in diesem Blog!
