Während die Lärchen noch in goldenen Farben erstrahlen, sind die Berggipfel längst vom ersten Schnee angezuckert. Die Temperaturen sinken und zugleich steigt die Vorfreude auf den Winter in Osttirol! Wenn dich weitläufige Winterlandschaften, die verzaubernde Ruhe und ein einmaliges Bergpanorama noch nicht überzeugen, dann haben wir hier noch 7 Gründe für die Vorfreude auf deine Auszeit in Osttirol!
1. WinterWANDERland Osttirol
Bei jedem Schritt auf dem präparierten Weg knirscht der Neuschnee unter den Schuhen, die Umgebung ist in völliger Ruhe und plötzlich tut sich das Panorama des Großglockners auf: Das ist Winterwandern entlang des Alten Lucknerhausweges in Kals am Großglockner. Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern bietet das Winterwandern Entschleunigung und Natur pur, wie sie nur mehr selten zu finden ist.

2. Austria Skitourenfestival Vol. 10: Dein Austausch mit Gleichgesinnten!
Von 25. bis 28. Jänner 2024 feiert das Austria Skitourenfestival sein zehntes Jubiläum und stellt Osttirol als schönste Skitourendestination ins Rampenlicht. Dieses Mal treffen sich Expert:innen und Hobbysportler:innen in Sillian, wo spannende Touren ihren Ausgangspunkt finden. Die aktiven Tagestouren werden abends durch spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen abgerundet – dabei stehen Spaß und Sicherheit am Berg im Zentrum des Austauschs.
PS: Touren, Diskussionsrunden und Expertenvorträge werden live übertragen!

3. Langlaufen im Virgental – auch nachts!
Langlaufen bei Tag kann jede:r. Doch bei uns in Prägraten können Loipenkilometer auch abends absolviert werden. Die Blusenrunde wird auf einer Länge von 1,4 Kilometern zwischen 17 und 21 Uhr beleuchtet und gilt als einfache Langlaufstrecke für den klassischen und freien Stil. Der Loipenstart- und Zielpunkt liegen auf 1.286 Metern Seehöhe, dazwischen werden 13 Höhenmeter bergauf bzw. bergab bewältigt.
Wer es ausdauernder mag, kann die Bahnen auf der Unterfeldloipe ziehen. Diese Langlaufloipe hält 3,3 Kilometer bereit und einen Anstieg von 36 Höhenmeter entlang der Strecke. Auch die Unterfeldloipe wird bis 21 Uhr beleuchtet.

4. Skispaß für die ganze Familie am Golzentipp
Pistenvergnügen für die Großen und Kleinen – das gibt es in Obertilliach zur Genüge. Völlig auf den Familienurlaub ausgerichtet, hält das Skigebiet Golzentipp alles bereit, was sich Eltern und Kinder für die Winterauszeit vorstellen. Während ihre Eltern weite Schwünge auf den Pisten ziehen, lernen die Kinder im Skikurs spielerisch, sich auf zwei Brettern fortzubewegen. Das Kinderland bietet eine Wellenbahn, Schanzenreihe und Figuren als Kurvenzeiger, auch der Übungslift mit eigener Kinderspur.

5. Rodeln am Tilliachalmweg in Außervillgraten
In unmittelbarer Nähe zur Gaststube Reiterstube schmiegt sich die Rodelstrecke Tilliachalmweg in Außervillgraten an den Südhang des Winkeltals. Die 170 Höhenmeter vom Tal bis zum Rodelstartpunkt werden innerhalb einer Stunde gemütlichen Gehens zurückgelegt, anschließend geht es die 1,6 Kilometer als kleiner Nervenkitzel auf Kufen talwärts.
PS: Wer im Anschluss an das Abendessen gerne unter dem Sternenhimmel rodeln gehen mag, ist hier richtig! Der Tilliachalmweg ist abends bis 22 Uhr beleuchtet. Rodelverleih um € 2,00 bei der Gaststube Reiterstube.

6. Eisklettern im Eispark Osttirol
Klettern im Winter? Aber klar! Im Eispark Osttirol im Gschlösstal finden Begeisterte des Eiskletterns ein wahres Eldorado vor. Etwa 20 Minuten hinter dem Matreier Tauernhaus können 80 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erklommen werden. Geheimtipp: Europas größtes Eiskletterfestival findet vom 11. bis 14. Jänner 2024 in Matrei statt!

7. Adventmarkt Lienz:
Der Lienzer Adventmarkt ist das perfekte Programm nach einem aktiven Tag in Osttirols Berglandschaft. In der lebenden Werkstätte entstehen Kunstwerke aus Holz, Wachs und Glas. Nebenan locken die Stände mit wärmendem Punsch und dem Duft von Kiachln und Lebkuchen. Chöre, Singgruppen und Bläserensembles zaubern festliche Klänge auf den Lienzer Hauptplatz und setzen die Krippenausstellungen in einen prächtigen Rahmen.
Und natürlich darf der größte Adventkalender Osttirols nicht fehlen: Ab 1. Dezember verwandeln sich die 24 Fenster der Liebburg wieder zum Adventkalender. Jeden Abend in der Adventzeit wird um Punkt 18:30 Uhr ein weiteres Fenster geöffnet und damit ein neues Kunstwerk von regionalen Kunstschaffenden enthüllt.

Hinterlasse dein Feedback
Aus der Kategorie

5 Gründe für einen Osttiroler Herbst - Nie ist der Ruf der Berge lauter als im Herbst. Also wo könnte man seinen Herbsturlaub besser verbringen als in Osttirol, umringt von 266 Dreistausendern?
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Skiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
jetzt lesen Berglust
Man möchte auch an kühleren Tagen die Schönheit der Natur (er)fassen, die Stille des Winters hören und die Warmherzigkeit der Osttiroler sehen.
jetzt lesen Berglust, Bergmensch
Neben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
jetzt lesen Berglust
Diese Orte solltest du besuchen: ✓ atemberaubenden Naturschauplätze ✓ geschichtsträchtige Burg Heinfels ✓ spektakuläre Bergseen. Jetzt ansehen!
jetzt lesen Berglust
Ob kurze Wanderung oder Almhüttenurlaub – die Innere Steiner Alm in Osttirol ist ein Ziel für Groß und Klein
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Wenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
jetzt lesen Berglust
Allein wegen der liebevoll arrangierten Blumen ist die Gottschaunalm in Virgen immer wieder eine Wanderung wert. Eine feine Jause gibt's außerdem.
jetzt lesen Berghunger, Bergleben, Berglust
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Entdecke die schönsten Bergseen Osttirols. Sie sind Garant für Erfrischung, Farbenspiele und Balsam für die Seele - und für deine Füße.
jetzt lesen Bergleben, Berglust
Abkühlung gefällig? Am Fuße der Lienzer Dolomiten, eingebettet im Wald…
jetzt lesen Berglust
Mit VVT Taxi in den Wildpark Assling: Entdecke mit uns die verschiedensten Tierarten und begleite uns beim Waschbären füttern!
jetzt lesen Berglust
Ich komme
Sehr cool – wir freuen uns auf dich! 😃
Dein Osttirol Team!