Hurra Urlaub – Möge das Abenteuer beginnen!
Gerade im Sommerurlaub möchten Kinder aktiv etwas erleben, sich körperlich austoben und die langen Tage voll auskosten. Kein Kind wird sich später an den schönsten Tag vor dem Fernseher oder dem Kindertablet erinnern – an einen „Abenteuer Familienurlaub“ in Osttirol aber bestimmt! In der frischen Osttiroler Luft, mit der Extra-Portion Freiraum und spannenden Naturspielplätzen, merken sie gar nicht, wie weit sie wandern können. Am Abend fallen sie müde aber glücklich lächelnd ins Bett.
Wenn Kinder spielen, sammeln sie Schätze, aus denen die größten Träume entspringen
5 Ausflugstipps für deine aufgeweckten Kids im Abenteuer Familienurlaub:
1. Kindermeile am Golzentipp: Geschicklichkeitstest, Labyrinth, Grillstation und vieles mehr.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Kindermeile in Obertilliach bietet jede Menge Erlebnisse. Zu Beginn gehts mit der Gondel hinauf auf den „Tilliacher“ Hausberg, den Golzentipp. Auf rund 2 km Länge reihen sich 11 Stationen entlang des kinderwagentauglichen Almweges bis hin zum Jochsee. Von einer Spielstation zur nächsten merken die Kinder gar nicht, wie weit sie wandern. Die erste Station – die Treppenmeile – mündet nach einem Kriechtunnel mit einem Weitsprung in den Sand.
Die weiteren Stationen erfreuen neugierige Kinder, trainieren Kletter- und Koordinationsfähigkeiten sind gefragt. Es geht über eine Prügelrampe, eine Palisadentreppe und den Balancierbalken. Der Speichersee, mit einem traumhaften Blick auf den Großglockner, die Lienzer Dolomiten, die Gailtaler Alpen und den Karnischen Kamm, lädt zum Verweilen ein. Vom Jochsee aus erreicht ihr den Golzentipp in nur 20 Minuten, mit einem lohnenden Gipfelerlebnis und eurem Familieneintrag ins Gipfelbuch.
2. Erlebnisberg Hochstein: Minigolfen, Klettern, Ziegen um die Wette streicheln und Sommerrodeln


Der Erlebnisberg Hochstein hat einiges zu bieten. Auf der Moosalm wird gerade die neue 14-Loch Anlage „Adventure Golf Lienz“ gebaut. Es ist ein Mix aus Minigolf und klassischem Golf und für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Der Spielspaß soll im Juli 2022 eröffnen.
Im Streichelzoo Moosalm werden die Tierliebhaber von Zwergziegen, Lämmchen, Wild- und Hausenten regelrecht umzingelt. Direkt nebenan befindet sich ein weitläufiger Waldspielplatz mit Wasser- und Kletterstationen.
Für die Actionhungrigen geht es weiter zu Tirols größtem Kletterpark. Sogar Zweijährige können hier schon erste Erfahrungen sammeln. Blaue, rote und schwarze Parcours mit mehr als 160 verschiedenen Kletterstationen bieten den Anfängern, sowie den Profis, jede Menge Abwechslung.
Zum Abschluss müsst ihr unbedingt mit dem Alpine Coaster Osttirodler ins Tal flitzen. Auf einer Länge von 2,7 km saust ihr über den Lienzer Schlossberg hinunter und genießt den schönen Blick auf die Stadt Lienz.
3. Nationalpark Rangerwanderung – Die Mystik des Moores – Erlebniswanderung zur Seewiesenalm


Jede Wanderung ist für die Kinder auch ein spielerisches Erlebnis. Oft ist es ein Holzstöckchen, manchmal ein besonderer Stein – es gibt vieles, das die Kinder fasziniert und wobei sie neue interessante Spiele erfinden, wenn sie Zeit dafür haben! Wenn dann noch der/die Nationalpark Ranger:in über Lurche und Sumpflandgeheimnisse erzählt, werden die Kinderaugen groß. Das müssen sie sofort der Oma erzählen.
Die neue Familientour ist mit 450 Höhenmetern als mittelschwierig eingestuft, ca. 6 km lang und für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
4. Sportliche 50 km Familienradtour am Drauradweg

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Drauradweg zählt zu den schönsten Radwegen Europas. Mit seinem Start in Toblach in Südtirol und dem Ziel bei Varaždin an der kroatisch-slowenischen Grenze ist der 5* Radweg insgesamt 510 Kilometer lang.
Als besonders gut ausgebaut und gepflegt gilt die erste Etappe von Toblach bis nach Lienz. Besonders Familien favorisieren diese Etappe, da sie mit wenig Gefälle und knapp 50 km auch für Kinder zu bewältigen ist. Falls es unterwegs doch zu weit ist, könnt ihr auch ein Stück mit dem Zug zurück nach Lienz fahren.
An der Strecke locken zahlreiche Ausflugsziele zur Rast. Besucht doch einmal das Vitalpinum, dieses ist ideal für die Radpause. Im Wohlfühlgarten könnt ihr die Beine am Barfußweg erfrischen und am Arnikabrunnen auch die Arme stärken. In der Schaubrennerei erfahrt ihr alles über die Firmengeschichte und die Gewinnung der kostbaren Öle. Der Spielpark und der Zirbenkraftplatz runden das Angebot im Vitalpinum ab.
5. Raus aus dem Fitnesstudio, rein in den Adventurepark Osttirol

Wie der Name schon verspricht, erlebt ihr im Adventurecamp so einige sportliche Abenteuer im Familienurlaub – für Kinder ab 6 Jahren ist dieser geeignet. Ob mitten im Wildwasser der Isel beim Rafting mit erstklassigen Guides oder beim Balance üben am Stand-Up Paddle im kleinen See, die Kinder meistern hier spritzige Herausforderungen.
Beim Bogenschießen trainieren sie ihre motorischen Fähigkeiten und genießen die kleinen Erfolgserlebnisse. Im Boulderareal testen die Kinder ihr Kletterkönnen an 12 Hinkelsteinen mit 20 verschiedenen Routen. In maximal 2m Höhe fallen sie weich in Hackschnitzel und Rindenmulch.
Möchtet ihr einen Familienurlaub, der zum Abenteuer wird?
Freut ihr euch, wenn ihr den notwendigen „Freiraum“ bekommt und ihr euch mal so richtig „austoben“ könnt? Erlebniswandern, Klettern im Abenteuer-Hochseilgarten, eine rätselhafte Schnitzeljagd und spritzendes Wildwasser im Gesicht? Na, wie klingt das für euch?
Bucht doch gleich das Familienabenteuer eures Lebens! In diesem Paket sind die genannten und noch weitere Erlebnisse inklusive 7 Übernachtungen enthalten.
Hinterlasse dein Feedback
Das könnte dich auch interessieren
Aus der Kategorie

Packliste für dein Klettersteig Abenteuer. Wir fassen zusammen, was alles zu einer vollständigen Klettersteig Ausrüstung gehört.
jetzt lesen Bergschweiß
Wer sich im Osttiroler Frühling die Wanderschuhe knüpft und sich zu Frühlingstouren aufmacht, wird Zeuge von den Neuanfängen der Natur.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Langlaufen auf den Höhenloipen in Osttirol ist genau jene Sportart, die den Mensch und die Natur wie keine andere Sportart eins werden lässt. Und ist Nahrung für Körper, Geist und Seele.
jetzt lesen Bergschweiß
Nordische Winterabenteuer in einer der schönsten Orte im Nationalpark Hohe Tauern. Prägraten am Großvenediger wird immer mehr zum gesuchten Langlaufhotspot in Osttirol.
jetzt lesen Bergschweiß
Deine Kinder lieben es draußen zu sein und können gar nicht genug bekommen vom Spaß im Schnee? Wir verraten dir, wo Winterkinder glücklich werden!
jetzt lesen Bergschweiß
Es muss ja nicht gleich die Tour de France sein.…
jetzt lesen Bergschweiß
Mountainbiketour Timmeltal: Hoch über Prägraten am Großvenediger, bei Murmeltieren und Steinadlern in unberührter Natur. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
jetzt lesen Bergschweiß
Andreas Rofner und sein Bergkamerad Reinhard Steiner, haben in 5 Jahren alle 266 Dreitausender Osttirols bestiegen.
jetzt lesen Bergmensch, Bergschweiß
Der SuperGiroDolomiti, der große Bruder der legendären Dolomitenradrundfahrt, ist die Herausforderung schlechthin für alle Radsportfans, die auf der Suche nach dem besonderen Kick im Sattel sind und dies in traumhafter Bergkulisse. Der zwei Länder-Giro ist nicht nur im Rennmodus ein Adrenalin-Kick der Sonderklasse, sondern auch ein absolutes Highlight beim nächstes Radausflug mit Freunden.
jetzt lesen Bergschweiß
Der Einstieg ins Alpinklettern gilt als besondere Herausforderung in den Bergen. Plötzlich werden scheinbar unbezwingbare Felsaufschwünge zu reizvollen Routen, markant zackige Gipfel zu erreichbaren Zielen und die Bergwelt zu einem Spielplatz der Möglichkeiten.
jetzt lesen Bergschweiß
Bei den Laufwochen Kals kannst du mit kenianischen Profiläufern gemeinsam trainieren. Ein Erlebnis, das nicht nur die Kondition verbessert!
jetzt lesen Bergschweiß
Eindrucksvolle Architektur, imposante Bergwelt, herzliche Gastfreundschaft. Die Sajathütte thront wie ein Schloss in den Bergen oberhalb des Virgentales.
jetzt lesen Berglust, Bergschweiß
Grenzerfahrungen beim Weitwandern in Osttirol. Mach dich auf den Weg und entdecke die schönsten Wege über alle Grenzen hinweg.
jetzt lesen Bergschweiß