Kultur & Tradition
Kulinarik
Natur & GesundheitOsttiroler AbenteuerPrägraten am Großvenediger und Kals am Großglockner tragen das Österreichische Wandergütesiegel. Dieses zeichnet das Zusammenspiel aus Dort, Routen und den Gastgeber:innen aus und verspricht einen naturnahen Wanderurlaub.
Osttiroler AbenteuerStell dir vor, du hältst ganz Osttirol in deiner Hand. Mit der Osttirol Card wird dieser Traum Wirklichkeit - sie ist dein Eintritt zu einer Welt voller Bergabenteuer, kultureller Highlights und naturnaher Familienerlebnisse. Ob du zum ersten Mal in Osttirol bist oder die Region schon gut kennst – du öffnest dir Tür und Tor zu den vielfältigsten Erlebnissen der Region. Sie bietet dir Zugang zu 23 ausgewählten Ausflugszielen – bequem, flexibel und alles mit nur einer Karte. Ob du sieben Tage oder flexibel unterwegs bist: diese Karte ist mehr als nur ein Ticket - sie ist dein persönlicher VIP-Pass durch eine der eindrucksvollsten Regionen Österreichs.
Kultur & TraditionOsttiroler Gesichter
Kultur & TraditionOsttiroler GesichterMit ihrem "Osttiroler Heilräucherwerk" pflegt die jahrhundertealte Praxis des Räucherns mit heimischen Kräutern und Pflanzen.
KulinarikArtgerechte Tierhaltung ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen. Wir schauen bei zwei Betrieben vorbei, deren Eier mit einem Zertifikat des Nationalparks Hohe Tauern als "Regionsprodukte" ausgezeichnet wurden.
Kultur & TraditionOsttiroler GesichterEine Anleitung zur Herstellung von dekorativem Weihnachtsschmuck indem drei Handwerkskünste vereint werden.
Kultur & TraditionDie Wertschätzung für das Kleine im Leben zeigt das Miniaturmuseum in Dölsach in Osttirol.
Natur & GesundheitDie Imkerei und Bienenzucht hat bei Familie Gutwenger in Innervillgraten bereits Tradition. Über den Jahresablauf im Bienenjahr, die Herausforderungen und Königinnenzucht im Villgratental.
Natur & GesundheitDer Tourismusverband Osttirol beteiligt sich jährlich an einer Aufräumaktion, um unsere Natur von schadhaften Abfällen zu befreien.
KulinarikDas Hoch Kultur Festival Franui stellt nicht nur ein kulturelles Highlight dar, auch kulinarisch trumpft man im Villgratental auf.
Kultur & TraditionVom 10. bis 12. August findet das Hoch Kultur Festival Franui auf die Unterstaller Alm in Innervillgraten statt.
Kultur & TraditionDas traditionelle Scheibenschlagen in Prägraten am Großvenediger wurde 2023 in die Wertegemeinschaft "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO aufgenommen.
Osttiroler AbenteuerNeben der atemberaubenden Bergkulisse hat die Sonnenstadt Lienz auch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie spannende Geschichten dazu zu bieten. Mit der digitalen Stadtführung können diese spielerisch erkundet werden!
Osttiroler AbenteuerWenn die Gewitterwolken am Himmel immer mehr Platz einnehmen und sich die Sonne hinter einer dichten Nebeldecke versteckt, fällt auch ein Tag in den Bergen ins Wasser. Dabei bietet Lienz auch bei Schlechtwetter ein facettenreiches Angebot!
Sport & AktivGenussradfahren auf dem Lienzer Talbodenrundweg Nr. 35 - Natur, Kultur und Kulinarik rund um die Dolomitenstadt Lienz.
Sport & AktivDie schönsten Winterwanderwege im Winterwanderdorf Kartitsch. Beeindruckende Winterlandschaften, Ruhe und viel Schnee erwarten dich.
Kultur & TraditionMust Dos & SeesDas Gschlösstal im Herzen des Nationalpark Hohe Tauern ist weit über die Grenzen Osttirols als schönster Talschluss der Alpen bekannt. Es ist geschichtsträchtig, gemütlich und voller Abenteuer.
Kultur & TraditionHeute nehme ich euch mit durch meine Heimatgemeinde Sillian und zeige euch die Besonderheiten von Sillian und das eine oder andere Relikt aus vergangenen Zeiten.
Kultur & TraditionOsttiroler AbenteuerBurg Heinfels thront hoch über dem Pustertal und ist bei Gästen und Einheimischen als die „Königin des Pustertales“ bekannt. Die Burg hat über die Jahrhunderte von Aufstieg, Glanz bis Niedergang alles erlebt und wird in den kommenden Jahren den Glanz aus längst vergangener Zeit wieder aufleben lassen.
Kultur & TraditionOsttiroler AbenteuerSchloss Bruck ist ein imposantes mittelalterliches Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das heute als Museum mit einer bedeutenden Kunstsammlung, insbesondere Werken von Albin Egger-Lienz, dient. Die beeindruckende Architektur und die historische Bedeutung machen es zu einem kulturellen Highlight der Region.
Osttiroler GesichterGabi Domenig, eine Osttirolerin mit Leib und Seele, ist eine Frau, die Ihr Leben selbst in die Hand genommen hat! Und wie man sieht, es hat sich ausgezahlt! Von London über Mailand und Miami, ihre Werke hingen schon in so manchen exklusiven Galerien!
Osttiroler GesichterSeine Bilder sind unverkennbar, sein Stil einzigartig. Hans Salcher ist in der Kunstszene weit über die Grenzen Osttirols bekannt.