Süßer Weihnachtsfrieden: Vanillekipferl 3. Dezember 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Wer kennt das nicht im Advent! Jeder will etwas - zu Hause ist es stressig, die Kinder sind unausgeglichen weil man viel zu wenig Zeit für sie hat, aber auch im Job geht es heiß her. Was bleibt auf der Strecke? Das Backen der guten alten Weihnachtskekse. Weiterlesen
Kaspressknödelsuppe 11. März 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Ein sehr beliebtes Essen auf den Osttiroler Hütten, im Sommer wie auch im Winter, ist neben der Osttiroler Speckknödelsuppe auch die Kasp ... Weiterlesen
Osttiroler Spezialitäten und Handwerk aus dem Bauernladen Virgen 6. Februar 2019 Andrea Zanier Essen & Trinken, Kultur & Tradition Regional ist besser! Mitten im heimeligen Sonnendorf Virgen gibt’s einen Anziehungspunkt für alle, die regionale Produkte und ursprüngliches Handwerk schätzen: Der Virgener Bauernladen ist eine ... Weiterlesen
Tiroler Knödel 2. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Das traditionelle Essen wurde früher in den Familien wöchentlich gekocht. Speck und Wurst hatte man bei den Bauern in Osttirol immer daheim und die Knödel s ... Weiterlesen
Schwarzbeernocken 1. Januar 2019 Claudia Isep Essen & Trinken Blaue Finger, blaue Zähne und eine blaue Zunge – es ist Schwarzbeerzeit in Osttirol. Schwarzbeeren oder wie sie noch genannt werden: Heidelbeeren, Blaubeeren oder im Dialekt „Zwoschban“. Heute z ... Weiterlesen
ErnteDANK – Goldener Herbst, gefüllte Körbe 8. Oktober 2018 Johanna Kraler Kultur & Tradition Goldener Herbst, eingefahrene Ernte, gefüllte Körbe! Erntedank wird niemals aufhören aktuell zu sein. Jeder von uns stillt tagtäglich seinen Durst und seinen Hunger. Doch ist es uns eigentlich oft genug bewusst, dass dies, denken wir an Hitzewell ... Weiterlesen
Steinpilzrisotto 20. August 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Zugegeben, Risotto ist keine leichte „Koscht“! (keine leichte Küche) ABER: es schmeckt einfach sehr gut und jeder Bissen ist die Sünde wert ;) . Und weil es einfach so gut schmeckt gibt es nun das Rezept für das Steinpilzrisotto m ... Weiterlesen
Culinarium tyrolensis – die Küche der Dolomiten 9. Juli 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken, Kultur & Tradition Die Dolomiten faszinieren unglaublich! Und da Essen Leib und Seele zusammenhält, was liegt da näher, als die Dolomiten kulinarisch auf den Teller zu zaubern? Genau dies ist den Pionieren des Vereines culinarium tyrolensis, drei Spitzen ... Weiterlesen
Genuss und ein gutes Lebensgefühl – der Stadtmarkt in Lienz 3. Juli 2018 Claudia Isep Kultur & Tradition, Reisetipps Jeden Freitag und Samstag gibt es in Lienz etwas besonderes: Heimische, regionale Lebensmittel werden von den Bauern ganz frisch am Stadtmarkt Lienz verkauft. Schon allein der Anblick der unzähligen Stände zaubert mir ein Lächeln auf die Lippe ... Weiterlesen
Rot, süß, saftig und gsund – die Osttiroler Erdbeere 29. Juni 2018 Claudia Isep Essen & Trinken Erdbeeren zum selber pflücken - das gibt es auch auf den Erdbeerfeldern in Osttirol! Bei uns in Osttirol gibt es seit einigen Jahren Erdbeerfelder, wo jeder sich seine Früchte selber pflücken kann. Heute bin ich zu Besuch am Erdbeerfeld bei der Familie Ploner ... Weiterlesen
Ein Früchtchen auf Reisen – Unterweger Früchteküche 28. Mai 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken Ein Früchtchen auf Reisen – ich habe es getroffen! Und es hat mir von sich erzählt. Es ist unterwegs durch Zeit und Raum. Zeit – weil es schon seit 3 Generationen die Welt bereist und schon so viel erlebt hat, ... Weiterlesen
Egal was die Frage ist – Schokolade ist die Antwort 18. Mai 2018 Johanna Kraler Essen & Trinken „Egal was die Frage ist – Schokolade ist die Antwort“! – genau das ist der Slogan der Pichler Schokoladenwelt in Sillian. Schon beim Eintritt in die Gasträumlichkeiten wird Schokoladenliebhabern, und solche, die es beim Verlassen des ... Weiterlesen