Ob Urlaubsgast, Journalist, Einheimischer oder Osttirol-Liebhaber – jeder hat bei uns die Möglichkeit seine Geschichte zu veröffentlichen. So haben wir schon interessante Geschichten über den Krampus Brauchtum, tolle Rezepte und auch interessante Reiseberichte erhalten!
Die Nationalpark-Regionsprodukte sind eine sorgfältig ausgewählte Palette von Lebensmitteln und Produkten, die direkt aus der Region rund um den Nationalpark Hohe Tauern stammen. Dabei steht Qualität im Vordergrund: Bio-zertifiziert, nachhaltig produziert und handgemacht – so werden die Produkte zur Verkörperung dessen, was Osttirol ausmacht.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur im Nationalpark Hohe Tauern und darüber hinaus sind offensichtlich und herausfordernd.
Die Wertschätzung für das Kleine im Leben zeigt das Miniaturmuseum in Dölsach in Osttirol.
Die "Big 5" mal anders - in diesem Blog geht es um die 5 größten Herausforderungen für den Nationalpark Hohe Tauern und deren Besucher:innen.
Ein kulturbegeistertes Team hat dem alten Kino in Sillian wieder Leben eingehaucht und daraus ein Museum rund um Geschichte sowie Technik der Foto- und Filmbranche gemacht.
Iseltrail in 5 Tagen - Familie Altmayr-Girardi berichtet von ihren Erfahrungen als "Iselpioniere". Sie haben die Strecke des Iseltrails als erste Familie erwandert.
Begib dich mit Walu, dem Wasserfloh, mitten ins Bergwasserparadies Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern.
Berg- und Skiführer Egon Kleinlercher über die fröhliche Stille, seine große Verantwortung und die weiße Pracht aus Südwest.
Durch eine glückliche Fügung und die daraus resultierende künstlerische Hinterlassenschaft des Malers Ernst Schrom und der Schriftstellerin und Volkskundlerin Maria Lang-Reitstätter entstand nun der hochinteressante Text-Bildband "Lebenswelt Villgraten".
"Mit einer großen Portion Herz" - Uschi Korda schätzt die geraden, ehrlichen Osttiroler, auch das ordentliche Quantum Sturschädel.
Auf der Suche nach neuen Ideen und schönen Orten zum Klettern bin ich auf die Lienzer Dolomiten aufmerksam geworden.
Der Alltag kann sehr stressig sein und die To-Do-Liste wird ständig neu befüllt. Da ist es nicht immer ganz einfach mal abzuschalten, um der Hektik zu entfliehen. Klara Fuchs zeigt dir einige Plätze zum Abschalten in Osttirol.
Dieses Mal war die Art des Urlaubes anders, denn es stand ein uriger Hüttenurlaub am Programm. Ich sage es gleich vorweg: Am liebsten wäre ich dort geblieben!
Die Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern Osttirol lässt sich nicht in ein paar Bilder packen. Die Bergwelt ist einzigartig und für alle erwanderbar.
Anny Mayerhofer erzählt uns ihre Lebensgeschichte. Nach dem 2. Weltkrieg kam die nun 83-jährige durch Zufall zum ersten Mal nach Kals.
Mit der Frage, wie man sich optimal auf eine Skitour vorbereitet, sollte sich jeder Tourengeher auseinander gesetzt haben. Eine Packliste ist dabei ratsam.
Beim Michelerhof in Lavant gibt es ihn, den Osttiroler Spargel. In diesem Blog erfährst du jede Menge interessante Hintergrundinformationen.
Der kleine Philipp erzählt von seinen Erfahrungen vom Urlaub am Osttiroler Bauernhof.
Ich, der Journalist Gunther Lehmann (41), habe mich sechs Wochen für meine erste Hochtour auf den Großglockner vorbereitet. Und ich bin Österreichs höchstem Gipfel über den Stüdlgrat bestiegen. Meine Erfahrungen teile ich ich gerne mit dir...
Osttiroler Bauernkrapfen, die traditionelle Köstlichkeit aus fluffigem Hefeteig, verführt mit ihrem goldbraunen Glanz und dem verlockenden Duft. Ein Klassiker, dass zu jedem Bauernhaus dazu gehört.
Zuverlässig, ausdauernd, geduldig und vor allem mutig sind die Pferde vom Ortnerhof in Prägraten am Großvenediger. Das sind die besten Voraussetzungen, um in das Hochgebirge des Großvenedigermassivs zu reiten.
Dass der Großglockner (3798 m) in Osttirol eine ganz schöne Zicke sein kann, hat Petra Rapp am eigenen Leib erfahren dürfen. Mit der Absicht, mal den Nachbarn auf das Dach zu steigen, begab sie sich also in Richtung des Diven-Berges...
Begleite die Bloggerin und Sportjournalistin bei ihrer Langlauferfahrung in Obertilliach mit professioneller Begleitung und jede Menge Tipps!