Wir Osttiroler sind Charakterköpfe und lieben unsere Heimat. Und ganz besonders unsere reine Natur. Wir möchten einen möglichst kleinen, ökologischen Fußabdruck hinterlassen und setzen auf die vielen, ruhigen Kraftplätze, sowie natürlichen Heilmittelchen. Ruhe ist ohnehin für viele Städter ein Fremdwort geworden und der digitalen Reizüberflutung können wir alle kaum noch entfliehen. Um unser Wohlbefinden zu steigern, brauchen wir natürliche Freiräume. Platz zum Atmen. Genau den bietet Osttirol.
Natur & GesundheitDas 4-Sterne Naturhotel Outside, mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgerüstet, befindet sich in Matrei in Osttirol. Hier wird Nachhaltigkeit durch Regionalität und Ressourcenschonung sichtbar gemacht. Das neue Natur-SPA mit innovativen Ansätzen zur Wärmespeicherung rundet das Konzept ab.
Osttiroler AbenteuerNatur & GesundheitPrägraten am Großvenediger und Kals am Großglockner tragen das Österreichische Wandergütesiegel. Dieses zeichnet das Zusammenspiel aus Dort, Routen und den Gastgeber:innen aus und verspricht einen naturnahen Wanderurlaub.
Sport & AktivNatur & GesundheitWie greifen Klettern und die Heilkraft des Wassers für eine verbesserte Gesundheit ineinander? Beide Elemente haben körperliche und mentale Vorteile. Am Klettersteig "Verborgene Welt" in den Lienzer Dolomiten profitieren Kletternde vom einzigartigen Mikroklima im Kerschbaumertal
Natur & GesundheitBergbaden in Osttirol: Wie achtsames Wandern und bewusste Naturerlebnisse helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Natur & GesundheitKulinarikWer kennt das nicht - die unbändige Lust auf Knabbergebäck. Bei diesem Rezept ist das Naschen sogar gesund! Das Brot versorgt uns mit vielen Nähr- und Ballaststoffen und hält lange satt. Besonders gut schmeckt es frisch aus dem Ofen.
Natur & GesundheitKulinarikDie Weihnachtszeit naht und man freut sich auf die Kekse. Naschen ohne Reue kann man bei diesem Hausfreunde Rezept.
Natur & GesundheitDie Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur im Nationalpark Hohe Tauern und darüber hinaus sind offensichtlich und herausfordernd.
Natur & GesundheitDie "Big 5" mal anders - in diesem Blog geht es um die 5 größten Herausforderungen für den Nationalpark Hohe Tauern und deren Besucher:innen.
Natur & GesundheitLoslassen, Entspannen, Zu-sich-Kommen: Die Osttiroler Wälder laden zum Waldaden ein. Sabine Buchberger und Lissi Totschnig begleiten Gäste auf dieser wundersamen Tour.
Natur & GesundheitWorkation, Coworking und Coworkation. Die Arbeitswelt verändert sich. Eine Podcastreihe in 5 Tagesetappen mit 5 ExpertInnen auf dem Iseltrail in Osttirol.
Osttiroler AbenteuerNatur & GesundheitKein Mythos: Die Deferegger Heilwasserquelle sprudelt für Gesundheit und tut der Seele gut.
Osttiroler AbenteuerNatur & GesundheitWasserfälle sind faszinierend und symbolisieren die rohe Kraft der Natur. Wir zeigen fünf spektakuläre Wasserfälle in Osttirol.
Natur & GesundheitDie Imkerei und Bienenzucht hat bei Familie Gutwenger in Innervillgraten bereits Tradition. Über den Jahresablauf im Bienenjahr, die Herausforderungen und Königinnenzucht im Villgratental.
Natur & GesundheitEin Weitwanderweg führt uns nicht nur in mehreren Tagen durch wunderschöne Seelenlandschaften, er holt uns auch ins Hier und Jetzt und bringt uns näher zu uns selbst.
Natur & GesundheitErfahre wertvolle Nachhaltigkeitstipps für deinen Urlaub in Osttirol, damit unsere unbezahlbare Natur so kostbar bleibt.
Natur & GesundheitDer Tourismusverband Osttirol beteiligt sich jährlich an einer Aufräumaktion, um unsere Natur von schadhaften Abfällen zu befreien.
Natur & GesundheitErholung für Körper und Geist zu finden, fällt in Osttirol besonders leicht. Der Kontakt zu Natur ist dabei unabdinglich. Unsere 8 Tipps verraten dir, wie du von der heilenden Kraft der ursprünglichen Natur profitierst.
Natur & GesundheitAuf Osttirols Wiesen und Wegesrändern wachsen zahlreiche Pflanzen, die heilsame Wirkstoffe in sich tragen. Heute wissen nur mehr wenige, wie und wofür die natürlichen Heilkräuter verwendet werden können. Wir stellen 7 heimische Heilkräuter vor und verraten, wie sie verwendet werden können.
Natur & GesundheitEs ist, als würden der Großglockner und all die unzähligen Berge und Bergketten drumherum das Leben ganz machen. Weil alles dazugehört...
Sport & AktivNatur & GesundheitWinderwandern ist die einfachste und ruhigste Art, die Winterlandschaft zu entdecken. Jeder Schritt eröffnet neue Blickwinkel, jede Tageszeit lässt die schneebedeckte Natur in einem anderen Licht erscheinen.
Natur & GesundheitBei der Rangertour "Ins ewige Eis - kalte Riesen in heißen Zeiten" kann man die Gletschermassen noch hautnah erleben.
Sport & AktivNatur & GesundheitStudien belegen: Wandern macht glücklich und fördert die Gesundheit. Jetzt mehr zum Wanderurlaub in Osttirol und zum Geheimnis des Wanderns.
Natur & GesundheitUm achtsamer durch die Welt zu gehen reduziere ich regelmäßig meinen digitalen Konsum - Digital Detox im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol.
Natur & GesundheitKulinarikErst beim bewussten Suchen entdeckt man die ungemeine Vielfalt der heimischen Kräuter. Sich darauf einzulassen ist echt faszinierend!
Natur & GesundheitUrlaub für Allergiker und Asthmatiker auf über 1.400 m: Im Defereggental atmen Allergiker und Asthmatiker aufgrund der absoluten Milben- und Schimmelpilzfreiheit und der deutlich geringeren Pollenbelastung frei durch.
Natur & GesundheitIn Osttirol sind Luft und Blick klar & ungetrübt. Genieße die Sternbildern, die dir in Erinnerung bleiben.
Natur & GesundheitMust Dos & SeesSpüre das Erwachen der Natur: Hier gibt es 6 Tipps für deinen perfekten Frühling im Nationalpark Hohe Tauern.
Sport & AktivNatur & GesundheitEgal bei welchem Wetter und welchen Verhältnissen: wir Naturliebhaber sind nicht alleine in der Winterlandschaft unterwegs. Deshalb gilt es auf die tierischen Nationalparkbewohner und ihren Lebensraum Rücksicht zu nehmen und 10 Tipps für dein naturverträgliches Wintererlebnis zu befolgen.
Natur & GesundheitSkiurlaub mit der Familie in Osttirol: Nur Du und die Natur. Mehr Platz auf der Piste. Mehr Panorama. Und das für jeden!
Natur & GesundheitReduktion auf das Wesentliche: Wo es so viel Naturraum wie in Osttirol gibt, ist es schlicht ruhiger als andernorts. Und erholsamer!
Natur & GesundheitKennt ihr das auch? Ständige Verfügbarkeit & Stress im Job. Viel zu viel Bildschirmzeit, auch privat. Wenig und schlechter Schlaf. All das sind Umstände, die meine Konzentration und Achtsamkeit sinken lassen. Mir hilft da Zeit in der Natur meiner Heimat Osttirol.
Natur & GesundheitIm Herbst benötigt der Körper Extra-Energie und Abwehrkräfte. Die Natur bietet so einiges um Körper und Geist für die kalten Jahreszeiten zu wappnen.
Natur & GesundheitDie Experten-Beobachtungen der letzten Jahre sind teils erschreckend. Naturentfremdung lautet die Diagnose. Die Lösung dafür liegt im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustür.
Natur & GesundheitWelche Heil(kräuter) wachsen im Nationalpark Hohe Tauern? Erfahre jetzt mehr zu den einzelnen Kräutern, ihrer Wirkung und den Einsatzgebieten.
Natur & GesundheitDie Carnica Bienen hat sich schon vor Jahrtausenden in Osttirol angesiedelt: Mehr zu den Eigenschaften & dem Bienenweg Glocknerbiene
Natur & GesundheitSpuren lesen im Schnee: Wir verraten dir interessantes Hintergrundwissen und testen dein Wissen über die Abdrücke der Wildtiere.
Natur & GesundheitDie Skitourenlenkung verbindet die Belange des Naturschutzes mit den Interessen von Bergsportlern. Als Pilotregion diente das Osttiroler Villgratental.
Natur & GesundheitDie Vorweihnachtszeit sollte eine besinnliche Zeit sein. Doch für viele von uns bedeutet sie leider nur eins: Stress und Hektik. Lasst uns dieses Jahr etwas verändern!
Natur & GesundheitDer Bartgeier ist der größte heimische flugfähige Vogel. Wir zeigen dir, wo du den Vogel mit 3 Metern Flügelspannweite beobachtest.
Natur & GesundheitGehen setzt auch gedanklich etwas in Bewegung. Wege suchen, Wege finden und Wege gehen - zu Fuß. Das war auch die Idee hinter der Podcast-Reihe "Bewanderte Gedanken".
Natur & GesundheitDer König der Lüfte ist wohl jedem ein Begriff. Wir verraten dir, wie er jagt, brütet und wie du Adler am Besten beobachten kannst.
Natur & GesundheitDu wolltest schon immer wissen wo und wie die Steinböcke in Osttirol leben? Von uns gibt es 6 Tipps für die Steinbockbeobachtung.
Natur & GesundheitHier erfahrt ihr, wer in den Sommermonaten im Nationalpark Hohe Tauern für die Pfeifkonzerte verantwortlich ist.
Natur & GesundheitDu wolltest schon immer wissen, wo und wie du die Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern am Besten erleben kannst? Wir zeigen dir die 5 spektakulärsten Gletscherbegegnungen in Osttirol.
Sport & AktivNatur & GesundheitKein Mentaltrainer kann das leisten, was die Berge imstande sind! Wandern macht glücklich und verleiht neue Energie!
Natur & GesundheitIn Osttirol nimmt man den Sternenzauber ganz besonders wahr. Dunkle Nächte, ein herrlicher Sternenhimmel und mächtige Berge sorgen für intensive Glücksmomente.
Natur & GesundheitDu wolltest schon immer einen Gamsbock oder eine Gamsgeiß in freier Natur beobachten? Bei uns gibt es Tipps, wo im Nationalpark Hohe Tauern du am besten Gämse beobachten kannst.
Osttiroler GesichterNatur & GesundheitEmanuel Egger, einer der dienstältesten Nationalpark-Ranger, kennt die Natur und den Nationalpark Hohe Tauern wie seine Westentasche.
Osttiroler GesichterNatur & GesundheitImgard Wibmer ist Gesundheitspädagogin, Bergwanderführerin und Meditationslehrerin. Ganz nach dem Motto „Wandern zum Sein“ taucht man mit ihr gemeinsam in die Welt der Natur, Kräuter, Berge, Felsen und Steine Osttirols ein.
Osttiroler GesichterNatur & GesundheitDer Alltag kann sehr stressig sein und die To-Do-Liste wird ständig neu befüllt. Da ist es nicht immer ganz einfach mal abzuschalten, um der Hektik zu entfliehen. Klara Fuchs zeigt dir einige Plätze zum Abschalten in Osttirol.
Natur & GesundheitDiese hochalpine Art ist die wohl bekannteste Pflanze im gesamten Alpenraum. Wir verraten dir, wo du garantiert ein Edelweiß entdeckst.
Natur & GesundheitDie Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern Osttirol lässt sich nicht in ein paar Bilder packen. Die Bergwelt ist einzigartig und für alle erwanderbar.
Natur & GesundheitVom Verzicht von Überflüssigem zum Blick aufs Wesentliche: Wie ich mehr Fülle, Freiheit und Begeisterung in mein Leben bringe. Wie ich Momente lebe, meinem Leben Farbe verleihe und Osttirol in seiner Pracht ganz bewusst wahrnehmen kann. Und dabei auch noch Geld, Platz und Zeit spare...
Natur & GesundheitDer Oberhauser Zirbenwald ist mit 275 ha Ausdehnung einer der größten geschlossenen Bestände in den Ostalpen und damit ist er Rekordhalter im gesamten Alpenraum.
Osttiroler GesichterNatur & GesundheitAbenteuerlich, abwechslungsreich, aufregend und den ganzen Tag in der Natur genießen: so stellt man sich den Alltag eines Nationalpark-Rangers vor. Das stimmt auch alles, aber da steckt noch viel mehr dahinter.
Natur & GesundheitDie pink-rote Königin der Almwiesen ist die Alpenrose. Sie blüht in offenen Lagen bis kurz unter viele Gipfel und sie ist auch in Osttirol Zuhause.
Osttiroler AbenteuerNatur & GesundheitAtemberaubende Landschaft, unberührte Natur und freilebende Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung - all das erlebt man im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol.