Herz-Jesu Bergfeuer – beeindruckendes Spektakel 18. Juni 2020 Carolina Trauner Kultur & Tradition Der alte Brauch verzaubert jedes Jahr aufs Neue die Bergketten Osttirols. Auf den Hängen der heimischen Berggipfel erleuchten am Herz-Jesu Wochenende jährl ... Weiterlesen
Wie im Bilderbuch: Die Oberstalleralm im Villgratental 28. Mai 2020 Melanie Burgmann Kultur & Tradition, Reisetipps 16 denkmalgeschützte Almhütten und eine Kapelle bilden die Oberstalleralm! Ein Anblick, der dir bestimmt das Herz aufgehen lässt! Weiterlesen
Kulturrundgang durch Sillian 8. Mai 2020 Melanie Burgmann Kultur & Tradition Heute nehme ich euch mit durch meine Heimatgemeinde Sillian und zeige euch die Besonderheiten von Sillian und das eine oder andere Relikt aus vergangenen Zeiten. Weiterlesen
Eine liebevolle Schnullerkette häkeln – Anleitung und Tipps 6. April 2020 Ingrid Bodner Kultur & Tradition Eine selbst gehäkelte Schnullerkette ist immer ein willkommenes Geschenk zur Geburt, aber auch ein freudiges Projekt für das eigene Baby. Hier geht's zur Schritt für Schritt Anleitung für Fortgeschrittene. Weiterlesen
Watchlist: 11 Filme, die (zum Teil) in Osttirol gedreht wurden 23. März 2020 Michelle Pölt Kultur & Tradition Die Watchlist mit Filmen aus Osttirol gegen Langeweile. Eine Zeitreise von den 1970ern bis heute mit einem bunten Mix aus Filmen, für die Osttirol als Drehort ausgewählt wurde. Weiterlesen
Ein Unikat schaffen: Häkle ein Seifenkissen 20. März 2020 Ingrid Bodner Kultur & Tradition Du möchtest mit den Händen etwas selber schaffen? Ein Unikat fertigen, das heraussticht und etwas ganz besonderes ist? Häkle ein Seifenkissen! Weiterlesen
Ein Stück Osttirol im Schrank – Die Hirschlederne 27. Februar 2020 Monika Hoeksema Kultur & Tradition Etwas Schöneres kann man aus Osttirol kaum mitnehmen: eine handgefertigte Hirschlederhose. Sie passt zu allen Anlässen und hält ein Leben lang. Weiterlesen
Fastenzeit einmal anders… 20. Februar 2020 Magdalena Pircher Kultur & Tradition, Menschen Vom Verzicht von Überflüssigem zum Blick aufs Wesentliche: Wie ich mehr Fülle, Freiheit und Begeisterung in mein Leben bringe. Wie ich Momente lebe, meinem Leben Farbe verleihe und Osttirol in seiner Pracht ganz bewusst wahrnehmen kann. Und dabei auch noch Geld, Platz und Zeit spare... Weiterlesen
Kollnighof – mit Leidenschaft zum Erfolg 6. Februar 2020 Johanna Kraler Essen & Trinken, Kultur & Tradition, Menschen Heimische Lebensmittel sind geschätzt wie nie zuvor. Joghurt und Käse aus Schafheumilch sind dabei eine herrliche Komponente. Die Vollerwerbsbauern vom Kollnighof bieten einen kleinen Einblick. Weiterlesen
Die Dolomitenhütte – ein Schmuckstück in den Lienzer Dolomiten 1. Februar 2020 Elena Wibmer Kultur & Tradition, Reisetipps Mitten im Herzen der Lienzer Dolomiten, auf 1620 Meter, fügt sich die Dolomitenhütte mit ihrer sonnigen Panoramaterrasse und ihren spektakulären Panoramazimmern in die Berglandschaft ein. Seit der Errichtung vor über 80 Jahren ist vieles passiert. Ich verrate euch, was sie so einzigartig macht. Weiterlesen
Der Lienzer Christkindlmarkt – Einmal wieder Kind sein… 22. November 2019 Claudia Isep Kultur & Tradition ...einmal wieder Kind sein: das ist der Slogan des Lienzer Christkindlmarktes. Was versteckt sich dahinter? Weiterlesen
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt… 22. November 2019 Melanie Burgmann Kultur & Tradition Selbst einen Adventkranz zu binden ist gar nicht schwierig. Wir haben hilfreiche Tipps dazu, damit auch bei dir jede Woche eine Kerze am Adventkranz brennt. Weiterlesen