Die Dolomitenhütte – ein Schmuckstück in den Lienzer Dolomiten 1. Februar 2020 Elena Wibmer Kultur & Tradition, Reisetipps Mitten im Herzen der Lienzer Dolomiten, auf 1620 Meter, fügt sich die Dolomitenhütte mit ihrer sonnigen Panoramaterrasse und ihren spektakulären Panoramazimmern in die Berglandschaft ein. Seit der Errichtung vor über 80 Jahren ist vieles passiert. Ich verrate euch, was sie so einzigartig macht. Weiterlesen
Der Lienzer Christkindlmarkt – Einmal wieder Kind sein… 22. November 2019 Claudia Isep Kultur & Tradition ...einmal wieder Kind sein: das ist der Slogan des Lienzer Christkindlmarktes. Was versteckt sich dahinter? Weiterlesen
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt… 22. November 2019 Melanie Burgmann Kultur & Tradition Selbst einen Adventkranz zu binden ist gar nicht schwierig. Wir haben hilfreiche Tipps dazu, damit auch bei dir jede Woche eine Kerze am Adventkranz brennt. Weiterlesen
Prozessionen – farbenprächtiger, gelebter Glaube 12. August 2019 Johanna Kraler Kultur & Tradition Gelebter Glaube hat in Osttirol einen sehr hohen Stellenwert. Im gesamten Jahreskreis geben die Menschen Zeugnis davon ab. Ganz besonders feierlich sind die Prozessionen, welche farbenprächtig durch die Orte ziehen. Weiterlesen
Claire und Vincent vom Berggasthof Faschingalm 8. Juli 2019 Elena Wibmer Kultur & Tradition, Reisetipps Der Berggasthof Faschingalm, mitten im Ski- und Wandergebietes Zettersfeld auf 1662 Metern Seehöhe, überzeugt mit Kulinarik, Kunst und Wohlfühlatmosphäre. Weiterlesen
Alpenrose – Im Bann der pinkroten Königin 19. Juni 2019 Simon Holzer Kultur & Tradition Die pink-rote Königin der Almwiesen ist die Alpenrose. Sie blüht in offenen Lagen bis kurz unter viele Gipfel und sie ist auch in Osttirol Zuhause. Weiterlesen
Villgrater Natur – Das Beste aus Wolle und Natur 6. Mai 2019 Andrea Zanier Kultur & Tradition, Reisetipps Die Produkte von Villgrater Natur sind Alpiner Lifestyle pur. Naturmaterialien in höchster Qualität werden zu Wohnaccessoires, Schlafsystemen und mehr. Weiterlesen
Mühlmann – Mode zum Verlieben 16. April 2019 Johanna Kraler Kultur & Tradition Mit Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien wird im Villgratental Mode produziert. Aber nicht, wie man meinen möchte traditionell, sondern in weltweit gültigem Lifestyle. - "Handmade in the alps"! Weiterlesen
Figerhof – eine Erfolgsgeschichte 8. April 2019 Johanna Kraler Essen & Trinken, Kultur & Tradition Großglockner, Kals, Figerhof – diese drei werden in einem Atemzug genannt. So stark und imposant wie der Großglockner hoch über Kals thront, so fest ist der Figerhof seit den letzten Jahren auch in der hochwertigen Lebensmittelproduktion verwurzelt. Lies hier die Erfolgsgeschichte. Weiterlesen
Osttirol, wo Traditionen noch gelebt werden 25. März 2019 Claudia Isep Kultur & Tradition Ostersamstag am frühen Morgen – die Sonne lacht durch's Küchenfenster und die Berge sind in Morgenrot getaucht. Meine Gedanken schweifen zum Nachmittag – um 15.00 Uhr beginnt die traditionelle Speisensegnung, bei der die ganze Familie in die Kirche ... Weiterlesen
Talmarkt – Regionaler Genuss auf höchstem Niveau 6. März 2019 Johanna Kraler Kultur & Tradition Regionale Lebensmittel und Erzeugnisse, ehrlich und mit Mehrwert produziert, stehen für dich an erster Stelle? Dann bist du im Talmarkt in Matrei in Osttirol genau richtig. Hier treffen regionale Erzeugnisse auf Menschen wie d ... Weiterlesen
Burg Heinfels – Königin des Pustertales 21. Februar 2019 Johanna Kraler Kultur & Tradition, Reisetipps Burg Heinfels thront hoch über dem Pustertal und ist bei Gästen und Einheimischen als die „Königin des Pustertales“ bekannt. Die Burg hat über die Jahrhunderte von Aufstieg, Glanz bis Niedergang alles erlebt und wird in den kommenden Jahren den Glanz aus längst vergangener Zeit wieder a ... Weiterlesen